Ist wbs-law.de sicher?

Vertraut von WOT

Sicherheitsbewertung der Website

89%
Die Sicherheitsbewertung von WOT basiert auf unserer einzigartigen Technologie und den Bewertungen der Community-Experten.
Wird diese Website beansprucht?
Nein
Community-Rezensionen
★ 4.7
WOTs Algorithmus
94%
Jugendschutz
92%

Was sagt die Gemeinschaft dazu?

Eine Bewertung hinterlassen

Wie würden Sie diese Website auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Teilen Sie Ihr Feedback und helfen Sie der GemeinschaftBewertungen müssen aus mindestens 15 Zeichen bestehenWählen Sie die Tags, die diese Website am besten beschreiben
Malware oder Viren
Schlechter Kundenservice
Phishing
Scam
Potenziell illegal
Irreführend oder unethisch
Risiko für die Privatsphäre
Verdächtig
Hass, Diskrimination
Spam
Potenziell unerwünschtes Programm
Werbung / Pop-ups
Inhalte für Erwachsene
Zufällige Nacktheit
Grausam oder schockierend
Abbrechen
Bewertung veröffentlichen
4.7
starstarstarstarhalf-star

Basierend auf 7 Bewertungen

Sortieren nach:
Neuestes
Der Abmahncheck kann was. - Leider viel Tracking.
Hilfreich
juristisches Halbwissen und schlecht recherchierte Artikel sind auf der Webseite zu finden. Man merkt den Anwälten an, dass sie einen starken Geltungsdrang haben. Sie reden über andere Firmen so schlecht, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Ich vertraue diesen Meinungen absolut nicht mehr!!!!
Hilfreich
Auf dieser Homepage wird der Eindruck zu erweckt, dass dieses Kanzlei gegen Abmahnungen ist. Jedoch werden hier auch viele Abmahnungen versendet. Zudem wirbt die Kanzlei im Internet mit dem Namen Ihrer Gegner, was einen unseriösen Eindruck hinterläst.
1
Super Seite! Binden Social-Network-Plugins, Anmelde- und Teilenbuttons für die Netzwerke Twitter, Google+, Facebook übrigens vollkommen datenschutzrechtskonform an. Vor dem Anklicken der Buttons sind KEINERLEI Spionage-Cookies aktiv, clever ist dann auch, dass man vorab die Datenschutzerklärungen der Seite einsehen kann. Weiterhin weisen sie auch darauf hin, dass das Teilen auf Google+ mittels "+1"-Button tatsächlich immer öffentlich ist, was auch für spätere Abmahnungen für Nutzer von Google+ wichtig ist. Aber: die Kanzlei selbst mahnt NICHT ab, wenn man die Seiteninhalte teilt, auch nicht im öffentlichen Bereich. Ist wohl so gewollt, dass der Inhalt durch Dritte weite Verbreitung findet. Auch genial finde ich, dass man mit der angebotenen App einen Prozesskostenrechner erhält, um vorab sein Budget checken zu können und somit selbst zu entscheiden, inwiefern der Einsatz der eigenen Rechtsschutzversicherung durchaus sinnvoll sein kann. Sehr interessant ist auch der Aspekt, allgemeine, nicht auf konkrete Rechtsfälle bezogene "Nutzerfragen" stellen zu können. Die Nutzer der Webseiten selbst kommen aus unterschiedlichsten Altersgruppen und sind nicht immer Mandanten der Kanzlei selbst. Dadurch ergeben sich vielfältigste Nutzerfragen zu allerhand Webseiten im Netz. Da die Netzwerk-Fanseitenbetreiber Rechtsanwälte sind, bekommt man fast immer sehr kompetente Aussagen, auf die man sich auch in aller Regel verlassen kann. Jedenfalls besser als Seiten, die rein auf User-generated-Opinions basierend sind und um längen besser als Tutorials von z. B. Youtubern, in denen nicht mal gesagt wird, auf welche Nation und Rechtslage sich die Tutorials beziehen. Definitiv gut gelungen! Interessant für die Leute, die mal nur kurz eine aktuelle Nachricht auf dem Hauptportal lesen möchten ist die Möglichkeit, RSS-Feeds zu beziehen. Auf einer speziellen Unterseite zu RSS-Feeds bekommt man die Chance, einen RSS-Feed zu abonnieren zu entweder einem oder mehreren speziellen Rechtsgebieten im Fachbereich Medien/Arbeit/Internet/Strafrecht (bezogen auf Internetstraftaten wie Filesharing von urheberrechtlich geschütztem Material) oder aber man abonniert den Newsfeed zu allen angebotenen Themen, dann wird man auch über alles dort angebotene informiert. Der Youtube-Kanal findet allerdings für die neu angebotenen Livestreams keinerlei Beachtung, was etwas schade ist, wie ich finde, denn man hat dann nur über das im Übrigen NICHT ANONYM nutzbare Facebook-Netzwerk Zugriff auf den Livestream... ... aber mit nur diesem einzigen zu kritisierenden Anhaltspunkt noch immer gut gelungener Webauftritt, der alles kombiniert, was sich Leute wünschen, die sich über das Internetrecht informieren wollen - fast wie im Fernsehen. :-)
Hilfreich
2
Eine gute und sehr informative seite. Die Kanzlei macht sich für Bürgerrechte im Digitalen Zeitalter stark und ist erklärter gegner der Abmahn Industrie. Sie betreiben auch einen Youtube Channel auf dem man umsonst nützliche Informationen zur der Rechtslage insbesondere im Netzt bekommt.
5
Vertritt auch unberechtigte Abmahnungen.
1
Prüfen Sie, ob Sie kompromittiert wurdenVerbinden Sie sich mit Google, um Ihren Browserverlauf zu scannen.
Mit Google verbinden
Gesehen bei
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenerfassung und -nutzung zu, wie sie in unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
alternative-placeholder

Über WOT

Wir haben mehr als 2 Millionen Websites überprüft, Tendenz steigend. WOT ist eine leichtgewichtige Erweiterung, mit der Sie schnell und sicher surfen können. Es bereinigt Ihren Browser, beschleunigt ihn und schützt Ihre privaten Daten.

Ist das Ihre Website?

Melden Sie Ihre Website an, um Zugang zu WOTs Business-Tools zu erhalten und mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Diese Website beanspruchen
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinie.
Akzeptieren