Le site wbs-law.de est-il sûr ?

La confiance de WOT

Score de sécurité du site web

89%
Le score de sécurité de WOT est basé sur notre technologie unique et sur les avis des experts de la communauté.
Ce site est-il revendiqué ?
Non
Avis de la Communauté
★ 4.7
L'algorithme de WOT
94%
Sécurité pour les Enfants
92%

Que dit la communauté ?

Laisser un commentaire

Quelle note entre 1 et 5 donneriez-vous à ce site ?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Faites part de vos commentaires et aidez la communautéLes commentaires doivent comporter au moins 15 caractèresChoisissez les tags qui décrivent le mieux ce site web
Logiciels malveillants ou virus
Mauvais service client
Hameçonnage
Escroquerie
Potentiellement illégal
Fallacieux ou contraire à l’éthique
Risques relatifs à la confidentialité
Suspect
Haine, discrimination
Escroquerie
Programme potentiellement indésirable
Publicités / fenêtres pop-up
Contenu pour adultes
Nudité accidentelle
Violent ou choquant
Annuler
Publier le commentaire
4.7
starstarstarstarhalf-star

Basé sur 7 avis

Classer par :
Le plus récent
Der Abmahncheck kann was. - Leider viel Tracking.
Utile
juristisches Halbwissen und schlecht recherchierte Artikel sind auf der Webseite zu finden. Man merkt den Anwälten an, dass sie einen starken Geltungsdrang haben. Sie reden über andere Firmen so schlecht, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Ich vertraue diesen Meinungen absolut nicht mehr!!!!
Utile
Auf dieser Homepage wird der Eindruck zu erweckt, dass dieses Kanzlei gegen Abmahnungen ist. Jedoch werden hier auch viele Abmahnungen versendet. Zudem wirbt die Kanzlei im Internet mit dem Namen Ihrer Gegner, was einen unseriösen Eindruck hinterläst.
1
Super Seite! Binden Social-Network-Plugins, Anmelde- und Teilenbuttons für die Netzwerke Twitter, Google+, Facebook übrigens vollkommen datenschutzrechtskonform an. Vor dem Anklicken der Buttons sind KEINERLEI Spionage-Cookies aktiv, clever ist dann auch, dass man vorab die Datenschutzerklärungen der Seite einsehen kann. Weiterhin weisen sie auch darauf hin, dass das Teilen auf Google+ mittels "+1"-Button tatsächlich immer öffentlich ist, was auch für spätere Abmahnungen für Nutzer von Google+ wichtig ist. Aber: die Kanzlei selbst mahnt NICHT ab, wenn man die Seiteninhalte teilt, auch nicht im öffentlichen Bereich. Ist wohl so gewollt, dass der Inhalt durch Dritte weite Verbreitung findet. Auch genial finde ich, dass man mit der angebotenen App einen Prozesskostenrechner erhält, um vorab sein Budget checken zu können und somit selbst zu entscheiden, inwiefern der Einsatz der eigenen Rechtsschutzversicherung durchaus sinnvoll sein kann. Sehr interessant ist auch der Aspekt, allgemeine, nicht auf konkrete Rechtsfälle bezogene "Nutzerfragen" stellen zu können. Die Nutzer der Webseiten selbst kommen aus unterschiedlichsten Altersgruppen und sind nicht immer Mandanten der Kanzlei selbst. Dadurch ergeben sich vielfältigste Nutzerfragen zu allerhand Webseiten im Netz. Da die Netzwerk-Fanseitenbetreiber Rechtsanwälte sind, bekommt man fast immer sehr kompetente Aussagen, auf die man sich auch in aller Regel verlassen kann. Jedenfalls besser als Seiten, die rein auf User-generated-Opinions basierend sind und um längen besser als Tutorials von z. B. Youtubern, in denen nicht mal gesagt wird, auf welche Nation und Rechtslage sich die Tutorials beziehen. Definitiv gut gelungen! Interessant für die Leute, die mal nur kurz eine aktuelle Nachricht auf dem Hauptportal lesen möchten ist die Möglichkeit, RSS-Feeds zu beziehen. Auf einer speziellen Unterseite zu RSS-Feeds bekommt man die Chance, einen RSS-Feed zu abonnieren zu entweder einem oder mehreren speziellen Rechtsgebieten im Fachbereich Medien/Arbeit/Internet/Strafrecht (bezogen auf Internetstraftaten wie Filesharing von urheberrechtlich geschütztem Material) oder aber man abonniert den Newsfeed zu allen angebotenen Themen, dann wird man auch über alles dort angebotene informiert. Der Youtube-Kanal findet allerdings für die neu angebotenen Livestreams keinerlei Beachtung, was etwas schade ist, wie ich finde, denn man hat dann nur über das im Übrigen NICHT ANONYM nutzbare Facebook-Netzwerk Zugriff auf den Livestream... ... aber mit nur diesem einzigen zu kritisierenden Anhaltspunkt noch immer gut gelungener Webauftritt, der alles kombiniert, was sich Leute wünschen, die sich über das Internetrecht informieren wollen - fast wie im Fernsehen. :-)
Utile
2
Eine gute und sehr informative seite. Die Kanzlei macht sich für Bürgerrechte im Digitalen Zeitalter stark und ist erklärter gegner der Abmahn Industrie. Sie betreiben auch einen Youtube Channel auf dem man umsonst nützliche Informationen zur der Rechtslage insbesondere im Netzt bekommt.
5
Vertritt auch unberechtigte Abmahnungen.
1
Vérifiez si vous avez été compromisConnectez-vous à Google pour analyser votre historique de navigation.
Se connecter avec Google
Tel que vu sur
En vous connectant, vous acceptez la collecte et l'utilisation des données telles qu'elles sont décrites dans notre site web. Conditions d'utilisation et Politique de Confidentialité
alternative-placeholder

À propos de WOT

Nous avons passé en revue plus de 2 millions de sites web et ce n'est pas fini. WOT est une extension légère conçue pour vous aider à naviguer rapidement et en toute sécurité. Il nettoie votre navigateur, l'accélère et protège vos informations privées.

C'est votre site ?

Réclamez votre site web pour accéder aux outils commerciaux de WOT et entrer en contact avec vos clients.
Réclamer ce site
Ce site utilise des cookies à des fins d'analyse et de personnalisation. En continuant, vous acceptez notre politique en matière de cookies.
Accepter