hier wird man verarscht. Die Preise ändern sich ja fast Stündlich aber nach oben.Riesen Preis unterschiede zwischen aktuellen Katalog und Online Preise
GDATA Meldung:
Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden.
Adresse: http://www.windows-userguide.com/ACC_Using_the_AllowZeroLength_and_Required_Properties.html
Status: Der Zugriff wurde verweigert.
Google ist zur widerwärtigen Datenkrake geworden, die sich jedes Recht rausnehmen die Usergewohnheiten vollständig auszuschnüffeln. Das kann man niemandem ernsthaft empfehlen.
Suchergebnisse werden von Dritten beeinflusst und beim Thema Datenschutz sollte man vorsichtig sein, wenn es um Google geht. Google sammelt Daten von uns wo wir wohnen, was uns interessiert, was wir kaufen und was wir nicht mögen.
Ansonsten macht Google seinen Service und achtet auf Seriösität.
Kinder können mithilfe der Suchmaschine auf anstößige Seiten stoßen, aber auf einen Schutz wird teilweise geachtet. Pornografische Inhalte und Seiten von Verstümmelungen sind trotzdem leicht zu erreichen - wenn man Google benutzt.
Informationsfreiheit und Datenschutz sind manchmal ein unumstrittendes Thema an solchen Punkten. Kinderpornographie ist jedoch über Google schwer bis garnicht zu finden.
Richtet sich ungewollt als Startseite ein und lässt keine andere Startseite mehr zu - auch in der Registry sind keine der Umleitungsbefehle zu finden die man in diversen Foren findet.
Google ist eine gute Suchmaschiene, jedoch sollte bei den Inhalten aufgepasst werden. Vorallem Kinder könnten unbeabsichtigter weiße auf seiten landen wo sie nicht hn wollen.
Kennt jeder und ist auch eine gute Suchseite. Leider wie schon beschrieben, werden auch Inhalte für Erwachsene angezeigt. Dies kann man mit Einstellungen verhindern oder auch ein Add On für sicheres bzw. kinderfreundliches Surfen installieren.