Leute, hört auf euch über diese "Datenkrake" zu beschweren. Statt Google könnt ihr Ixquick oder - falls ihr den Google-Index nutzen wollt - Scroogle.org nutzen, und Google Analytics lässt sich inzwischen zuverlässig blocken, genauso wie die AdSense-Werbung. Wenn man sich dann auch nicht bei Google anmeldet wissen die praktisch nichts über einen. Wer sich also UNGEWOLLT Googles Sammelwut ausliefert kann schlicht mit dem Netz nicht umgehen - solche Verhaltensregeln sollte man einüben statt über die bösen, bösen Anbieter zu schimpfen....
Der Nutzer muss sein Verhalten ändern, nicht das Unternehmen. Google bietet euch seine Angebote nur an, ihr müsst sie nicht annehmen - zumindest die Suche könnt ihr ja ohne direkten Kontakt mit Google nutzen. :)
Google Platz 1 bei Wot, Glückwunsch! Leider aber nimmt es die liebe Google- Company nicht immer so genau mit Datenschutz. Mit den richtigen Einstellungen (kann man bei google.de oben rechts finden) ist der Suchanbieter auch sehr kinderfreundlich.
...aber dafür nicht vertrauenswürdig, da über die Nutzer Statistiken aufgestellt werden und Daten der Nutzer gespeichert werden, um gezielte Werbung anzubieten etc.!
Gute Suchmaschine mit einer ausgeprägten Datensammelwut.
Ein interessantes Detail: Die Website http://www.google.com/intl/de/analytics entzieht sich schlicht und einfach der Bewertung durch WOT. Neben der Seite ist kein Kreis, einfach garnichts. Will man sie trotzdem aus dem Browser heraus bewerten, dann bewertet man nicht exakt diese Seite, sondern die Suchmaschine insgesamt.
Auf der Seite preist Google seinen Dienst Google Analytics an, mit dem das Surfverhalten der User analysiert wird. Datenschutzrechtlich sehr bedenklich.