Need a free virtualization product that offers a wide range of host and guest operating systems support? Then look no further and give VirtualBox a try.
Virtual Box ist eine freie Software, mit der man auf einem laufenden System ein weiteres Betriebssystem installieren und ausführen kann, so, als ob es real vorhanden wäre.
Als nervend empfand ich die deutlich längere Installationszeit von Win XP auf einem laufenden Win XP. Danach muß die virtuelle Maschine ganz normal aufgesetzt werden, Progs installiert und jede Menge Einstellungen vorgenommen wie eben bei einer realen Maschine auch.
Hat man das alles gemacht, muß man mit einer verringerten Bildwiederholungsfrequenz vorlieb nehmen. Dadurch flimmert der Bildschirm mehr und die Augen werden überflüssigerweise belastet.
Darüber hinaus braucht man einen PC mit ausreichend RAM-Speicher. Hat man z.B. nur 1 GB im Rechner verbaut, kann man Virtual Box vergessen, da der Speicher zwischen der echten und der virtuellen Maschine verteilt werden muß. Virtual Box läuft dann im Kriechgang.
Was ich auch nie hingekriegt habe, war das Einhängen von USB-Steckern in die virtuelle Maschine. Da ist immer irgendwas schiefgegangen.
Bei der Installation der Software wurden des weiteren von Microsoft nicht zertifizierte Treiber installiert.
Wenn man das Ganze allerdings zum Laufen bringt, hat man ein System, das vom realen PC mehr oder weniger komplett abgeschottet ist. Damit eignet es sich hervoragend zum Ausprobieren neuer Software, dem Runterladen von eher riskanten Seiten und anderen Dingen, die einen PC gefährden können.
Die virtuelle Maschine besteht aus zwei Dateien, die man irgendwohin sichert und bei einem Zusammenbruch des virtuellen System einfach wieder einhängt. Schon hat man wieder ein funktionierenden virtuellen Computer.
Site officiel du projet VirtualBox. Cette application est dédiée à la virtualisation (x86, AMD64/Intel64), multiplateforme, et publiée sous license GPL !