Is volkswagen-zentrum-bamberg.de Safe?

Unknown website

Website security score

51%
WOT’s security score is based on our unique technology and community expert reviews.
Is this website claimed?
No
Community reviews
★ 3
WOT’s algorithm
60%
Child Safety
N/A

What does the community say?

Leave a review

How would you rate this website from 1 to 5?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Share your feedback and help the communityReviews must consist of at least 15 charactersChoose the tags that best describe this website
Malware or Viruses
Poor customer service
Phishing
Scam
Potentially illegal
Misleading or unethical
Privacy Risk
Suspicious
Hate, discrimination
Spam
Potential unwanted program
Ads / Pop-ups
Adult Content
Incidental nudity
Gruesome or shocking
Cancel
Post Review
3
starstarstarempty-starempty-star

Based on 1 review

Sort by:
Newest
Beschwerde über Volkswagen Zentrum BAmberg / Scholz. EIgentlich eine sichere Adresse. Doch habe ich erfahren müssen, was es heißt, von großen Konzernen über den Tisch gezogen zu werden. Eine längere Geschichte sei mir gestattet. ICh habe auch schon andere Kommentare gehört. Meine Erfahrung mit Autohaus Scholz ist jedoch mehr als schlecht. Ende September 2010 habe ich mir ein Auto gekauft. 1000 km stand auf dem Zettel des Händlers (Herr Schieber). Also ein Vorführwagen und damit auch rund 4000 Euro herabgesetzt. Das Auto sah super aus. Der Fahrzeugbrief sollte innerhalb von zwei Wochen kommen. Auf dem Fahrzeugschein stand die Zulassung auf Volkswagenzentrum Bamberg eingetragen. Ich habe das Auto gekauft. Zwei Tage später muss ich wieder zum Zentrum. Es hieß, der Verkäuifer (Herr Schieber) hätte den Wagen gar nicht verkaufen dürfen. Da a) erst 24km gefahren worden sein. und b) dürfe VW solche Wagen erst nach sechs Monaten herausgeben. Es gab also keine Ummeldung des Fahrzeugs. Einige Wochen später hatte ich auf einer Bundesstraße einen Wildunfall. Ich fuhr zur Werkstatt. Heraus kam, dass auch die Versicherung des WAgen nicht umgemeldet worden war. VW wollte den Waghen selbst reparieren. Ich sollte 1000 EUro bei einem Schaden in Höhe von 1600 Euro zahlen. Unterschrieben hatte ich nichts, im Vertrag stand ebenfalls nichts von Selbstbeteiligung. Nun wurde mein Versicherungsmakler angemotzt und beschimpft. Der Verkäufer (Herr Schieber) versuchte, die Schuld auf ihn zu schieben. Dabei gehört zu guter Kundenbeartung auch die Fähigkeit, Fehler eingestehen zu können (finde ich jedenfalls).Rechtlich gesehen hätte der Wagen nicht verkauft werden dürfen. Eine Lösung wäre die Rückzahlung des KAufsbetrags abzüglich einer Spese für das nun anzumeldene "Mieteauto" gewesen. Der Streit zog sich über drei Wochen hin. Am Ende einigte ich mich mit dem Chef auf einen Teilbetrag. Trotzdem sagte der Verkäufer, er hätte mich für einen vertrauensvollen Kunden gehalten. Einem Polen hätte er das AUto nicht verkauft. Aber so könne man sich eben irren. Ende vom Lied: Das AUto läuft immer noch unter VW mit mir als offiziellen Mieter. Und das, obwohl ich den Wagen bereits vollends gezhalt habe. So schnell werde ich dort keinen Wagen mehr kaufen.
Helpful
Check If You’ve Been CompromisedConnect with Google to scan your browsing history.
Connect with Google
As seen on
By signing in, you agree to data collection and use as described in our Terms Of Use and Privacy Policy
alternative-placeholder

About WOT

We reviewed more than 2 Million website and counting. WOT is a lightweight extension designed to help you browse quickly and securely. It will clean your browser, speed it up, and protect your private information.

Is this your website?

Claim your website to access WOT’s business tools and connect with your customers.
Claim This Website
This site uses cookies for analytics and personalization. By continuing, you agree to our cookie policy.
Accept