Ist covance.com sicher?

Unbekannte Website

Sicherheitsbewertung der Website

43%
Die Sicherheitsbewertung von WOT basiert auf unserer einzigartigen Technologie und den Bewertungen der Community-Experten.
Wird diese Website beansprucht?
Nein
Community-Rezensionen
★ 2.5
WOTs Algorithmus
50%
Jugendschutz
N/A

Was sagt die Gemeinschaft dazu?

Eine Bewertung hinterlassen

Wie würden Sie diese Website auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Teilen Sie Ihr Feedback und helfen Sie der GemeinschaftBewertungen müssen aus mindestens 15 Zeichen bestehenWählen Sie die Tags, die diese Website am besten beschreiben
Malware oder Viren
Schlechter Kundenservice
Phishing
Scam
Potenziell illegal
Irreführend oder unethisch
Risiko für die Privatsphäre
Verdächtig
Hass, Diskrimination
Spam
Potenziell unerwünschtes Programm
Werbung / Pop-ups
Inhalte für Erwachsene
Zufällige Nacktheit
Grausam oder schockierend
Abbrechen
Bewertung veröffentlichen
2.5
starstarhalf-starempty-starempty-star

Basierend auf 3 Bewertungen

Sortieren nach:
Neuestes
This is a professional site for the food testing industry.
Hilfreich
I find that much of the complaints with the site are false.I have used Covance services many times,and I have seen no malware,phishing,or spam.The site is well designed and the company trustworthy.
Hilfreich
Aufsehen erregte Ende 2003 ein von der ZDF-Sendung Frontal21 ausgestrahlter Bericht[12] über die Haltungsbedingungen von Versuchstieren. Die vom Journalisten Friedrich Mülln im Labor Münster verdeckt recherchierten Aufnahmen wurden erstmals am 9. Dezember 2003 gesendet. In dem Video war unter anderem zu sehen, wie Angestellte die Versuchstiere anschrien und beschimpften und sie zu ihrer Unterhaltung benutzten, indem sie sie an den Händen tanzen ließen oder Körperteile der narkotisierten Tiere im Takt der Radiomusik bewegten.[13] Covance erwirkte im Januar 2004 eine einstweilige Verfügung gegen die Ausstrahlung, woraufhin ein längerer Rechtsstreit und eine öffentliche Diskussion über die Pressefreiheit und die Rechtmäßigkeit verdeckter Videoaufnahmen folgte. Mülln konnte sich letztendlich durchsetzen und das Frontal21-Material darf weiterhin verbreitet werden.[14] Die von Frontal21 erhobenen Vorwürfe der Tierquälerei wurden im Februar 2004 seitens der Staatsanwaltschaft Münster entkräftet, das Verfahren wurde eingestellt. Es konnte kein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz festgestellt werden, wenngleich laut Staatsanwalt manche Szenen des Filmmaterials als geschmack- und respektlos den Versuchstieren gegenüber zu bewerten seien
Hilfreich
Prüfen Sie, ob Sie kompromittiert wurdenVerbinden Sie sich mit Google, um Ihren Browserverlauf zu scannen.
Mit Google verbinden
Gesehen bei
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenerfassung und -nutzung zu, wie sie in unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
alternative-placeholder

Über WOT

Wir haben mehr als 2 Millionen Websites überprüft, Tendenz steigend. WOT ist eine leichtgewichtige Erweiterung, mit der Sie schnell und sicher surfen können. Es bereinigt Ihren Browser, beschleunigt ihn und schützt Ihre privaten Daten.

Ist das Ihre Website?

Melden Sie Ihre Website an, um Zugang zu WOTs Business-Tools zu erhalten und mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Diese Website beanspruchen
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinie.
Akzeptieren