Ist fuchs.de sicher?

Vertraut von WOT

Sicherheitsbewertung der Website

N/A
Die Sicherheitsbewertung von WOT basiert auf unserer einzigartigen Technologie und den Bewertungen der Community-Experten.
Wird diese Website beansprucht?
Nein
Community-Rezensionen
★ 0
WOTs Algorithmus
N/A
Jugendschutz
N/A

Was sagt die Gemeinschaft dazu?

Eine Bewertung hinterlassen

Wie würden Sie diese Website auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Teilen Sie Ihr Feedback und helfen Sie der GemeinschaftBewertungen müssen aus mindestens 15 Zeichen bestehenWählen Sie die Tags, die diese Website am besten beschreiben
Malware oder Viren
Schlechter Kundenservice
Phishing
Scam
Potenziell illegal
Irreführend oder unethisch
Risiko für die Privatsphäre
Verdächtig
Hass, Diskrimination
Spam
Potenziell unerwünschtes Programm
Werbung / Pop-ups
Inhalte für Erwachsene
Zufällige Nacktheit
Grausam oder schockierend
Abbrechen
Bewertung veröffentlichen
0
empty-starempty-starempty-starempty-starempty-star

Basierend auf 2 Bewertungen

Sortieren nach:
Neuestes
Fuchs-Gewürze == Ostmann, Ubena, Wagner, Bamboo Garden, Escoffier, Kattus, Fuego, Lidl-Gewürze....- - -Fuchs behindert den WettbewerbKartellamt rügt Gewürzanbieter.Der europaweite Gewürz-Marktführer Fuchs aus Osnabrück behindert seinen Wettbewerber Hartkorn Gewürzmühle. Diese Behinderung untersagte das Bundeskartellamt Fuchs. Das Unternehmen habe in mehreren Fällen Lieferverträge mit Lebensmittelhändlern geschlossen, die Ausschließlichkeitsklauseln enthielten, teilte das Kartellamt am Mittwoch mit. Zudem habe Fuchs „Werbekostenzuschüsse“ unter der Bedingung angeboten, dass der mittelständische Wettbewerber aus dem Angebot genommen oder aus laufenden Verhandlungen ausgeschlossen werde. „Mit seinem Vorgehen hat die Fuchs-Gruppe als marktbeherrschendes Unternehmen gezielt beabsichtigt, die wirtschaftliche Betätigungsfreiheit seines Konkurrenten unzulässig zu beeinträchtigen“, sagte Kartellamtspräsident Ulf Böge.Fuchs Gewürze hat gegen die Entscheidung Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt. Wegen des schwebenden Verfahrens lehnte die Geschäftsführung eine Stellungnahme ab. Die Fuchs-Gruppe gilt mit zuletzt 377 Millionen Euro Umsatz als größter Gewürzanbieter Europas und zweitgrößter Gewürzspezialist weltweit. Zu dem Unternehmen zählen neben Fuchs auch bekannte Marken wie Ubena, Ostmann und Aso. Auf dem weitgehend mittelständisch strukturierten Markt für haushaltsüblich abgepackte Trockengewürze und -kräuter hält Fuchs laut dem Kartellamt in Deutschland 75 Prozent des Marktanteils.http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fuchs-behindert-den-wettbewerb/339366.html
Hilfreich
Die Firma Fuchs hat 2 WDR-Anfragen zu Drehgenehmigungen abgelehnt. (Björn Freitag v. 26.09.2014) Was hat die Firma Fuchs bei der Pfeffer-Produktion zu verbergen? Wahrscheinlich wird der Pfeffer mit Radio-Isotopen bestrahlt und chemisch behandelt. Kritisch! Dann kaufen wir den wohl besser nicht mehr! Haben wir alles weggeworfen! Ubena gehört auch dazu! Ostmann hat auch schlecht abgeschnitten: Muffig, Geruch nach Silage. Pfeffer aus dem Biomarkt war am besten. Empfohlen: Immer ungemahlenen Pfeffer kaufen. Lebensbaum war gut! Pfeffermühle: mit Edelstahl-Mahlwerk. Bestes Ergebnis!
Hilfreich
Prüfen Sie, ob Sie kompromittiert wurdenVerbinden Sie sich mit Google, um Ihren Browserverlauf zu scannen.
Mit Google verbinden
Gesehen bei
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenerfassung und -nutzung zu, wie sie in unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
alternative-placeholder

Über WOT

Wir haben mehr als 2 Millionen Websites überprüft, Tendenz steigend. WOT ist eine leichtgewichtige Erweiterung, mit der Sie schnell und sicher surfen können. Es bereinigt Ihren Browser, beschleunigt ihn und schützt Ihre privaten Daten.

Ist das Ihre Website?

Melden Sie Ihre Website an, um Zugang zu WOTs Business-Tools zu erhalten und mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Diese Website beanspruchen
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinie.
Akzeptieren