Ist wwf.ch sicher?

Vertraut von WOT

Sicherheitsbewertung der Website

89%
Die Sicherheitsbewertung von WOT basiert auf unserer einzigartigen Technologie und den Bewertungen der Community-Experten.
Wird diese Website beansprucht?
Nein
Community-Rezensionen
★ 4.7
WOTs Algorithmus
93%
Jugendschutz
91%

Was sagt die Gemeinschaft dazu?

Eine Bewertung hinterlassen

Wie würden Sie diese Website auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Teilen Sie Ihr Feedback und helfen Sie der GemeinschaftBewertungen müssen aus mindestens 15 Zeichen bestehenWählen Sie die Tags, die diese Website am besten beschreiben
Malware oder Viren
Schlechter Kundenservice
Phishing
Scam
Potenziell illegal
Irreführend oder unethisch
Risiko für die Privatsphäre
Verdächtig
Hass, Diskrimination
Spam
Potenziell unerwünschtes Programm
Werbung / Pop-ups
Inhalte für Erwachsene
Zufällige Nacktheit
Grausam oder schockierend
Abbrechen
Bewertung veröffentlichen
4.7
starstarstarstarhalf-star

Basierend auf 5 Bewertungen

Sortieren nach:
Neuestes
Official World Wide Fund International (WWF) website.
Hilfreich
Official World Wide Fund International (WWF) website. The WWF is the leading organization in wildlife conservation and endangered species. Safe website.
Hilfreich
Die größte Umweltschutzorganisation der Welt. Finde ich Super gut
Hilfreich
WWF - The Pact with the Panda Brave documentary from the German TV network WDR/SWR about the dubious activities of the World Wildlife Fund (WWF). Click CC under the video for English subs! The accusations: The WWF supports the use of genetically modified crops. The WWF is corrupt. The WWF tolerates the destruction of rainforest for agricultural development. Does the WWF indirectly participate in the relocation/displacement of peoples? watch?v=Mfb03NpsnwI
1
Der Pakt mit dem Panda - Was uns der WWF verschweigt - Dokumentation - ARD 2011 Der WWF gilt als größte Umweltschutzorganisation der Welt. Fast grenzenlos ist das Vertrauen in seine grünen Projekte. Mit aufrüttelnden Kampagnen zielt der WWF direkt aufs gute Gewissen der Spender - alle sollen sich beteiligen, wenn aussterbende Arten geschützt und das Klima oder der Regenwald gerettet werden. Vor 50 Jahren wurde der WWF gegründet - am 11. September 1961. Heute ist der WWF die einflussreichste Lobbyorganisation für die Umwelt - weltweit. Dank bester Kontakte zur Politik und zur Industrie. Eine ständige Gratwanderung zwischen Engagement und Käuflichkeit. Ein ganzes Jahr arbeitete der Dokumentarfilmer Wilfried Huismann an einem Film, der das grüne Bild des WWF entzaubern wird. Hinter der Öko-Fassade entdeckte der Autor während seiner Dreharbeiten weltweit Geschichten voller Sprengkraft. Sie handeln von vertriebenen Völkern, abgeholzten Regenwäldern und dem großen Geschäft mit dem grünen Umweltsiegel. Wilfried Huismann verfolgt auf seiner Reise die Spur der Spenden. Zum Beispiel in Indonesien. Der WWF sammelt für den bedrohten Orang-Utan auf Borneo. Vor Ort findet das ARD-Team kein einziges Orang-Utan-Schutzprojekt des WWF. Im Gegenteil: Der WWF kooperiert mit einem Konzern, der die letzten Wälder im Herzen Borneos rodet, um Palmölplantagen anzulegen. Dabei sterben die Orang-Utans. Der WWF nimmt Geld von dem Unternehmen und verschafft ihm das Gütesiegel für "nachhaltige Produktion". Kritiker sehen darin einen modernen Ablasshandel. Weltweit schließt der WWF Partnerschaften mit großen Firmen aus dem Energie-und Agrobusiness. Sogar gentechnisch manipuliertes Soja des Chemieriesen Monsanto hat den Segen des Panda bekommen. Hilft der Deal des WWF mit der Industrie, die letzten noch intakten Ökosysteme der Welt zu retten, oder beschleunigt er ihre Vernichtung? Die Dokumentation will die Geheimnisse des WWF ergründen. Sie wird zur einer Reise ins Herz des grünen Empire und sie erschüttert den Glauben an den Panda. Der Pakt mit dem Panda Mittwoch, ***** Beginn: 23:30 Uhr Ende: 00:15 Uhr Länge: 45 min. Presse: Wilfried Huismann Kategorie: Nachrichten/Info-Dokumentation, Themen-Natur
1
Prüfen Sie, ob Sie kompromittiert wurdenVerbinden Sie sich mit Google, um Ihren Browserverlauf zu scannen.
Mit Google verbinden
Gesehen bei
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenerfassung und -nutzung zu, wie sie in unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
alternative-placeholder

Über WOT

Wir haben mehr als 2 Millionen Websites überprüft, Tendenz steigend. WOT ist eine leichtgewichtige Erweiterung, mit der Sie schnell und sicher surfen können. Es bereinigt Ihren Browser, beschleunigt ihn und schützt Ihre privaten Daten.

Ist das Ihre Website?

Melden Sie Ihre Website an, um Zugang zu WOTs Business-Tools zu erhalten und mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Diese Website beanspruchen
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinie.
Akzeptieren