. Abgerufen am ***** \n- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - \n\n*****\n\n\"Eine Erpressungsmaschine\" Reinhard Jellen *****\nInterview mit Helga Spindler über Erschöpfungserscheinungen des Rechtsstaates bei der Umsetzung der Hartz IV-Gesetzgebung und die Dämonisierung von Arbeitslosigkeit. Teil 2\n\n*****\n\nWie die Bertelsmann Stiftung neues Vertrauen zurückgewinnen will – Ein Rückblick\n\n- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - \n\"10 Strategien der Manipulation\" revisited\nSiehe Fußnote Nr. 6\n\n*****","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Thing","name":"bertelsmann-stiftung.de"},"author":{"@type":"Person","name":"seeschwalbe","url":"https://www.mywot.com/user/1933021"},"datePublished":"2014-05-24T23:13:44.000Z","reviewBody":"Konzern-Lobbyismus, mischen sich in die Politik der Länder ein bis hinauf nach Brüssel. Haben ein eigenes Office in Brüssel! Zensieren und Beklagen Journalisten! \nBertelsmann unterstützt und fördert die korrupten Freihandelsabkommen wie TTIP - also Vorgänge die zutiefst undemokratisch sind.\nMischen sich in Bildung und Wissenschaft auf sehr unethische Weise ein um die eigenen Interessen durchzusetzen und Bildung und Forschung im Eigeninteresse zu lenken.\n\nWerde keinerlei Waren dieses Konzerns mehr kaufen!\nBertelsmann ist absolut nicht unterstützenswert.\nIch stimme den anderen Kritikern VOLL zu!\n\nhttp://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-AB4A5DF3-30FCCE0D/bst_engl/hs.xsl/93253.htm","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Thing","name":"bertelsmann-stiftung.de"},"author":{"@type":"Person","name":"Gerechtigkeit83","url":"https://www.mywot.com/user/4977448"},"datePublished":"2013-05-13T13:09:27.000Z","reviewBody":"Hier wird Musikkultur bei Kinder gefördert.","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Thing","name":"bertelsmann-stiftung.de"},"author":{"@type":"Person","name":"AnonymousWorldWide","url":"https://www.mywot.com/user/1615953"},"datePublished":"2013-04-15T09:42:33.000Z","reviewBody":"Es ist schlimm, dass Bertelsmann eine Stiftung hat, obwohl es ein absolut kapitalistisches Unternehmen ist.\nBeispiel dafür ist Arvato und z.b BFS risk welches für Amazon arbeitet als Inkasso Büro.\nArvato z.b. stellt Menschen ein und kündigt diese auch wieder schnell ohne irgendwelche Gründe oder nimmt deren Ideen und dann ist dieser Mensch unwichtig.\nArvato arbeitet viel mir Praktikanten, welche die Aufgabe haben ein Unternehmen so billig wie möglich zu bereichern.\nIch sehe nirgends mehr ein Wohltätigkeit von Bertelsmann und deren kleinen Unternehmen welche die Menschen ausbeutet.\nDer Weg der Bertelsmann eingeschlagen hat ist Menschen verachtend und ich werde nicht mehr bei diesem Unternehmen kaufen oder in Anspruch nehmen.\nSo auch Amazon usw.","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Thing","name":"bertelsmann-stiftung.de"},"author":{"@type":"Person","name":"Piggelty pipp","url":"https://www.mywot.com/user/2949660"},"datePublished":"2012-03-19T22:40:34.000Z","reviewBody":"Bad customer experience","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Thing","name":"bertelsmann-stiftung.de"},"author":{"@type":"Person","name":"GV5","url":"https://www.mywot.com/user/3415654"},"datePublished":"2012-02-15T19:43:25.000Z","reviewBody":"Ich bin der Bertelsmannstiftung gegenüber sehr ablehnend eingestellt. Hierbei handelt es sich nämlich um eine neoliberale Lobbyorganisation, die ihre Ziele in demokratischen Euphemismen wie \"Selbstständigkeit\" und \"Individualität\" verbirgt und vor allem die Schulen nach marktwirtschaftlichen Prinzipien umgestalten möchte. D. h. sie will, dass Schulen wie wirtschaftliche Unternehmen auf einem Bildungsmarkt funktionieren. \n\nDadurch steigt natürlich der Leistungs- und Konkurrenzdruck zwischen den Schulen, aber auch zwischen den LehrerInnenn und SchülerInnen. Dabei will diese Stiftung Schulen dazu zwingen, PPPs (Public-Private-Partnerships) einzugehen und damit den Einfluss mächtiger wirtschaftlicher Interessen auf die Bildung erhöhen. Damit werden, damit Schulen private Sponsoren finden, die wirtschaftlichen Fächer in den Vordergrund gestellt und andere Themen, wie Geisteswissenschaften und Kunst, also für Unternehmen unnütze Themen, immer stärker in den Hintergrund gestellt. Mehr können sich die Schulen in so einem System schließlich nicht mehr leisten, da in einem solchen System so gut wie keine staatlichen Förderungen mehr vorhanden sind und viele Schulen, die sich nicht an ein solches System anpassen schließlich pleite gehen, weil die Schulen dann abhängig von privaten Sponsoren werden.\n\nSo ein ähnliches System existiert bereits in England und die Bertelsmannstiftung will so etwas in Deutschland einführen. Wegen diesen Problemen, sehe ich hier einige moralische Probleme in den Zielen der Bertelsmannstiftung.\n\nZu Bertelsmann könnt ihr euch über folgende Seiten genauer informieren:\n\n*****\n\n*****","publisher":{"@type":"Organization","name":"WOT Web Of Trust","sameAs":"https://www.mywot.com"}}]}