Is bezirkskliniken-oberfranken.de Safe?

Suspicious website

Website security score

43%
WOT’s security score is based on our unique technology and community expert reviews.
Is this website claimed?
No
Community reviews
★ 2.5
WOT’s algorithm
50%
Child Safety
N/A

What does the community say?

Leave a review

How would you rate this website from 1 to 5?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Share your feedback and help the communityReviews must consist of at least 15 charactersChoose the tags that best describe this website
Malware or Viruses
Poor customer service
Phishing
Scam
Potentially illegal
Misleading or unethical
Privacy Risk
Suspicious
Hate, discrimination
Spam
Potential unwanted program
Ads / Pop-ups
Adult Content
Incidental nudity
Gruesome or shocking
Cancel
Post Review
2.5
starstarhalf-starempty-starempty-star

Based on 3 reviews

Sort by:
Newest
Fall Mollath: Zitat:" Veränderungen in der Krankenakte Lorenz-Löblein äußerte sich auf Nachfrage außerdem zu den Veränderungen in der Krankenakte von Mollath, die ihr aufgefallen sind. Sie sagt, in der "Akte" sei etwa die Dokumentation über die Verletzungen von Mollath, die ihm durch Polizeibeamte bei der ersten Festnahme zur Unterbringung im Februar 2005 zugefügt wurden, genauso wie die Darstellung der Auffindesituation von Mollath, verändert worden. Originalfotos, die die Verletzung von Mollath genau zeigten, seien bei der zweiten Einsichtnahme von ihr verschwunden gewesen und durch unscharfe Kopien ersetzt worden. Nach den Worten von Lorenz-Löblein war außerdem ein Bild weniger in den ihr vorgelegten Unterlagen gewesen. Trotz genauer Durchsicht des ihr vorgelegten "Aktenkonvoluts" (das man ihr in einer Plastikwanne vorgelegt hat) mit Hilfe der Oberärztin und eines Psychologen sind sowohl die handschriftliche Aufzeichnung des Arztes als auch die Fotos verschwunden. Lorenz-Löblein erzählt von einer handschriftlichen Aufzeichnung, auf der niedergeschrieben war, wie Mollath von der Polizei in die Klinik geliefert wurde. Die Aufzeichnung habe sie in der Klinik begutachtet. Sie erbat eine Abschrift dieser Aufzeichnung. Die Klinik schickte ihr dann die gewünschte Kopie als maschinelle Abschrift zu. Allerdings wies die Abschrift einen anderen Inhalt auf, erklärt die Anwältin. " ***** Zitat: Ein weiteres Beispiel: Bei einer psychiatrischen Begutachtung wurde Mollath gefragt, ob er Stimmen höre. Mollath antwortete darauf, dass er die Stimme seines Gewissens höre, die ihm sage, er sei ein ordentlicher Kerl. In einem forensisch-psychiatrischen Gutachten aus dem Jahr 2005 ist zu lesen: Im Rahmen der Begutachtung nicht geklärt werden kann die Wertigkeit des vom Angeklagten in einem Schreiben beschriebenen Symptom des Tinnitus und der hier in der Klinik gemachten Angabe, er würde eine innere Stimme hören, die ihm sage, er sei ein ordentlicher Kerl... Es muss dabei durchaus als möglich angesehen werden, dass der Angeklagte unter Halluzinationen leidet, unter sein Tun und Handeln kommentierenden Stimmen, ohne dass diese Annahme konkret belegt werden könnte. Gutachten, Seite 27 oben "An diesem Beispiel kann man sehr deutlich sehen, wie Dr. Leipziger allmählich von einer völlig harmlosen Aussage Mollaths – Er höre eine innere Stimme, die ihm sage, er sei ein ordentlicher Kerl – ein schizophrenes Symptom 1. Ranges nach Kurt Schneider falsch konstruiert und induktiv-suggestiv transportiert...", analysierte der Psychologe Rudolf Sponsel bereits vor geraumer Zeit diesen Teil des Gutachtens auf seiner Internetseite. *****
Helpful
Beschäftigt als Chefarzt Dr. Klaus Leipziger. Dieser ist substantiell in den Fall Mollath verstrickt (hat das ausschlaggebende Gutachten erstellt) und könnte in seiner Doktorarbeit plagiiert haben. Bitte prüfen, ob man das selbst für ethisch vertretbar hält.
Helpful
Beschäftigt Dr. med. Klaus Leipziger, der bzgl. des Falls Gustl Mollath öffentlich unter Korruptionsverdacht steht.
1
Check If You’ve Been CompromisedConnect with Google to scan your browsing history.
Connect with Google
As seen on
By signing in, you agree to data collection and use as described in our Terms Of Use and Privacy Policy
alternative-placeholder

About WOT

We reviewed more than 2 Million website and counting. WOT is a lightweight extension designed to help you browse quickly and securely. It will clean your browser, speed it up, and protect your private information.

Is this your website?

Claim your website to access WOT’s business tools and connect with your customers.
Claim This Website
This site uses cookies for analytics and personalization. By continuing, you agree to our cookie policy.
Accept