Le site bahnprojekt-stuttgart-ulm.de est-il sûr ?

Site web inconnu

Score de sécurité du site web

58%
Le score de sécurité de WOT est basé sur notre technologie unique et sur les avis des experts de la communauté.
Ce site est-il revendiqué ?
Non
Avis de la Communauté
★ 3.4
L'algorithme de WOT
68%
Sécurité pour les Enfants
N/A

Que dit la communauté ?

Laisser un commentaire

Quelle note entre 1 et 5 donneriez-vous à ce site ?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Faites part de vos commentaires et aidez la communautéLes commentaires doivent comporter au moins 15 caractèresChoisissez les tags qui décrivent le mieux ce site web
Logiciels malveillants ou virus
Mauvais service client
Hameçonnage
Escroquerie
Potentiellement illégal
Fallacieux ou contraire à l’éthique
Risques relatifs à la confidentialité
Suspect
Haine, discrimination
Escroquerie
Programme potentiellement indésirable
Publicités / fenêtres pop-up
Contenu pour adultes
Nudité accidentelle
Violent ou choquant
Annuler
Publier le commentaire
3.4
starstarstarhalf-starempty-star

Basé sur 8 avis

Classer par :
Le plus récent
Ob einem das Projekt gefällt oder nicht - die Seite ist sehr gut und informativ. Bitte keine politisch motivierten Falschwertungen abgeben!
3
Achtung: Diese sind propaganda Webseiten u.a. von der Deutschen Bahn die nur unsere Steuergelder haben will für einen schlechteren Bahnhof als der jetztige Kopfbahnhof.
2
S21 wird als Bahnprojekt verkauft, in Wirklichkeit ist es ein Immobilienprojekt!!! Inzwischen ist klar, dass Stuttgart 21 mitnichten nur etwa ein Verkehrsprojekt, sondern vor allem ein Wirtschafts-Infrastrukturprojekt größten Ausmaßes ist – allerdings eines mit gravierenden ökonomischen Nachteilen für die Allgemeinheit. Das „Verkehrsprojekt“ S21 ist dabei lediglich die Oberfläche. Die Milliarden an öffentlichen Geldern, die dort verbraten werden, sind lediglich der „Hebel“ für die um ein Vielfaches höheren Summen im Bereich der Immobilienspekulation – ein riesiges, öffentlich finanziertes Konjunkturprogramm für die Privat-Wirtschaft im Südwesten, dem äußerst stabilen Rückgrat der nationalen Ökonomie; man gönnt sich jetzt auch mal was. Und natürlich werden auch die international agierenden, „systemrelevanten“ Finanzchaoten ein großes Stück vom Kuchen abbekommen bei dieser neuerlichen Party im Casino. Erst vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum dieses Projekt - trotz der erdrückenden Last der inzwischen tausendfachen Nachweise bezüglich seiner gesamtwirtschaftlichen Sinnlosigkeit, ja Schädlichkeit bis hin zu schweren rechtsstaatlichen, die demokratischen Grundlagen des Landes gefährdenden Mängeln - bislang weiter geführt wurde und wohl werden wird. Die hinter diesem Projekt stehenden gewaltigen macht- und wirtschaftspolitischen Interessen sorgen dafür, dass regelmäßig alle staatlichen, demokratischen und zivilgesellschaftlichen Sicherungsmechanismen versagen oder gar pervertieren („Volksabstimmung“) – von einer anscheinend durch und durch korrumpierten Justiz, einer feigen Politik, bis hin zu massiven Repressionen gegen Bürgerrechtler mit Mitteln und Maßnahmen, wie man sie sich - derzeit wieder einmal - gegen Rechtsextremismus eingesetzt zu sehen wünscht. S21 ist – nach dem Scheitern der Atompolitik – der Schlussstein im nationalen neoliberalen Gewölbe. Dass dieses Projekt ausgerechnet in Stuttgart durchgezogen werden soll, ist auch eine Art Lackmustest für die gesamte Republik: Man guckt, was „geht“. Abseits von freiheitlich-demokratischer Verfasstheit. Mit quasi-diktatorischen Mitteln. Denn „geht“ es hier in Stuttgart, „geht“ es auch überall und anderswo im Lande. Etwas scheint hier in Richtung eines neuen Totalitarismus mit benutzerfreundlicher, bunter I-Pad-Oberfläche zu driften, nicht sicht- und greifbar das Darunter, kopflos und anonym auf den ersten Blick, ohne aber (und das scheint der Trick zu sein) das Auge zu beleidigen. Am Ende könnte eine Art schwer durchschaubarer, netzwerkartiger Designer-Faschismus in hellen Pastelltönen stehen – „Ach, wenn man das alles doch nur vorher schon gewusst hätte. Dieser s21-Schwachfug wird niemals fertig gebaut werden können, nicht nur beim Stresstest wurde betrogen, viele Planungen sind noch nicht genehmigt, nur davon berichtet keiner, jetzt will man erst einmal Stadtzerstörung und Geldvernichtung betreiben. Achja, die Medien schreiben heute noch, dass wir kein Nazi Problem haben und dass die AKWS sicher sind!
2
Wann begreift es die Mehrheit das da eine kriminelle Vereinigung (Kartell) ihr Ding durchziehen will, ob über die Medien, Justiz, Polizei, Bahn, Banken u.s.w. . Es ist schlimmer, vorallem durchdachter als in Italien. *****
3
Bespitzelung; Polizeibrutalität; Provokateure der Polizei; Medien-Gleichschaltung; Polizeilügen; Medienlügen; Vortäuschen von Demokratie; Betrug am Wähler; Betrug der Medien; Vetternwirtschaft; Geheimpolitik; Korruption; Kriminelle Bereicherung; Verschleuderung öffentlichen Eigentums; Gewaltige Unfallrisiken, wenn nur der Profit stimmt; Umweltzerstörung, Kriminelle Verschwendung von Resourcen; Umverteilung von Steuergeldern an die Reichen; das sind nur achtzehn der Aspekte, die bei Stuttgart21 das wahre Gesicht des Kapitalismus zeigen – wie unter einem Brennglas.
3
Sehr gute informative Seite, die vorallem neutral und mit nachweisbaren Fakten über das Projekt berichtet. Das kann man leider von sehr vielen Seiten zu S21 nicht behaupten.
5
Gute und detallierte Informationen zum wichtigen Infrastrucktur- und Umweltprojeckt Stuttgart 21.
8
unmoralischer Ressourcenverschleiß
7
Vérifiez si vous avez été compromisConnectez-vous à Google pour analyser votre historique de navigation.
Se connecter avec Google
Tel que vu sur
En vous connectant, vous acceptez la collecte et l'utilisation des données telles qu'elles sont décrites dans notre site web. Conditions d'utilisation et Politique de Confidentialité
alternative-placeholder

À propos de WOT

Nous avons passé en revue plus de 2 millions de sites web et ce n'est pas fini. WOT est une extension légère conçue pour vous aider à naviguer rapidement et en toute sécurité. Il nettoie votre navigateur, l'accélère et protège vos informations privées.

C'est votre site ?

Réclamez votre site web pour accéder aux outils commerciaux de WOT et entrer en contact avec vos clients.
Réclamer ce site
Ce site utilise des cookies à des fins d'analyse et de personnalisation. En continuant, vous acceptez notre politique en matière de cookies.
Accepter