Wer NoScript und Ghostery benutzt, wird sehen, wie viel Dinge beim Surfen mitgeladen werden. Bei Focus ist das einfach zu viel. Über die Qualität des Journalismus lässt sich streiten.
Focus Online ist der Ein-Euro-Laden des deutschen Journalismus. Die ramschige Resterampe, auf der man alles findet, was selbst Klickfängern wie Bild.de zu billig ist.
Focus Online setzt auf Masse. Auf Emotionalisierung, Skandalisierung und Buzzfeedisierung — und ähnelt immer mehr dem, was Bild und andere Schundmedien in ihren Online-Portalen veranstalten. Nur dass die Leute von Focus Online immer noch so tun, als gebe es bei ihnen Qualitätsjournalismus im Sekundentakt.
Zitat:
"FOCUS Online ist eines der erfolgreichsten Online-Nachrichtenmedien in Deutschland. Mit schnellen Nachrichten und präzisen Analysen ist das Portal eine feste Adresse für Qualitätsjournalismus im Netz. FOCUS Online steht für hervorragenden Nachrichtenjournalismus.
Aufgefahren werden Geschütze die allgemein unbeliebt sind, Overlay-"Infos", blinkende Banner die gekonnt vom gezielten lesen ablenken, haufenweise Beacons/Tracker.
Diese Seite sollte niemals ohne adäquaten Privatsphärenschutz besucht werden!
Ich gehe davon aus, man hat nicht's zu befürchten auf dieser Pro-Regierung-Propagandaseite.
Popup-Fenster, die Inhalte verbergen und den Leser ZWINGEN hineinzuklicken, sind allerdings FRAGWÜRDIG und sollten von einem seriösen Betreiber/Eigentümer vermieden werden.
Für Kinder halte ich manche Inhalte für nicht angemessen, hinzukommend das politische Erziehung eigentlich Out sein sollte;)
Trotzdem hat die Seite auch interessante Inhalte zu bieten (Kamereatest).
So long, they watching YOU!