Le site ig-zeitarbeit.de est-il sûr ?

La confiance de WOT

Score de sécurité du site web

57%
Le score de sécurité de WOT est basé sur notre technologie unique et sur les avis des experts de la communauté.
Ce site est-il revendiqué ?
Non
Avis de la Communauté
★ 3.4
L'algorithme de WOT
67%
Sécurité pour les Enfants
N/A

Que dit la communauté ?

Laisser un commentaire

Quelle note entre 1 et 5 donneriez-vous à ce site ?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Faites part de vos commentaires et aidez la communautéLes commentaires doivent comporter au moins 15 caractèresChoisissez les tags qui décrivent le mieux ce site web
Logiciels malveillants ou virus
Mauvais service client
Hameçonnage
Escroquerie
Potentiellement illégal
Fallacieux ou contraire à l’éthique
Risques relatifs à la confidentialité
Suspect
Haine, discrimination
Escroquerie
Programme potentiellement indésirable
Publicités / fenêtres pop-up
Contenu pour adultes
Nudité accidentelle
Violent ou choquant
Annuler
Publier le commentaire
3.4
starstarstarhalf-starempty-star

Basé sur 4 avis

Classer par :
Le plus récent
Pseudo Tarifgemeinschaft, kein Zeitarbeitnehmer wird jemals solchen "Tarifverträgen" zustimmen. Löhne teil 30-50% unter dem, was festangestellte bzw. die ECHTEN Tarifverträge hergeben. Disponenten fast immer völlig inkompetent und behandeln einen wie der letzte Dreck. Im Leihunternehmen und beim Kunden wird man wie ein Sklave behandelt. Oftmals wird man mit falschen Aussagen geködert, die der Job so niemals bietet. Lohnabrechnungen werden von fast allen grossen Entleihern verfälscht. Standart Aussage "Man wird nach 3-6 Monaten übernommen..." verlangt man dann eine schriftliche Bestätigung des Kunden, den zu einer ordentlichen Planung gehört auch ein Vertrag ...bekommt man nichts. Nur zur Info, der Arbeitnehmer ist der jenige der das Geld bringt bei einer Leihfirma!!!! Diese IGZ tut nichts um sich sozial zu verhalten. Dank denen, geht es der Wirtschaft bundesweit immer schlechter! Denn wo kaum Kaufkraft, da kein Wachstum.
Utile
Nicht alle Zeitarbeitgeber sind negativ. Aber Adecco und Randstat zu guten Firmen zu zählen ist die absolute Verarsche. Man muß sich nur mal den Namen "IGZ" auf der Zunge zergehen lassen "Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen" na wofür die Arbeiten ist doch klar. Besser ist da das "IGM" Zeichen. Da gehts etwas besser zu. Bewertet doch bitte eure Zeitfirma via WOT. Da können wir dann mit dem Kampf gegen Ungerechtigkeit anfangen.
Utile
Zeitarbeit ist nichts anders als moderne Sklaverei, wo die Arbeiter nur ausgenutzt und bei Nichtbedarf z.B. durch eine "betriebsbedingte Kündigung" wieder entlassen werden. Man beachte die sog. "Salvotorische Klausel" in den Arbeitsverträgen. Mit dieser Klausel werden die ausgeliehenen Sklaven noch ganz entrechtet! Ich verachte all diejenigen Sklaventreiber, die unmenschlich und geldgierig die Arbeiter ausbeuten. Diese Rechnung wird niemals aufgehen. Unter diesen Umständen befürworte ich sogar arbeitslos zu bleiben, weil arbeiten sich nicht mehr lohnt. Da ist man dann Preis-Leistungs-mäßig beim Jobcenter sehr gut dran! Weit ausgeholt kann man sagen, dass wir uns schon längst im Kapitalkrieg befinden. Man sollte diesen Heuchlern keine Chance geben und schon gar kein Opfer sein!
3
Bild-Zeitung schreibt die Leiharbeit schön ***** Die Fachberatung zum Artikel stammt von einem Lobbyverband "Wem nützt die Zeitarbeit?" - mit dieser Schlagzeile warben gestern Zeitungskioske in der Hauptstadt für die Bild-Zeitung. Eine Antwort auf diese Frage konnten die Leser freilich nicht erwarten. Stattdessen bietet der [extern] Artikel, der auch im Internet nachlesbar ist, einen unkritischen Blick auf die umstrittene Branche, die derzeit "boomt wie nie" und möglicherweise eine "Alternative zu einem normalen Job" sein könnte. So erklärt der unter der Rubrik "Ratgeber" erschienene Bild-Artikel beispielsweise, woran man eine "gute Zeitarbeitsfirma" erkennen könne. Diese kümmere sich um ihre Mitarbeiter und zahle nach Tarif. Zu den positiven Beispielen zählt Bild unter anderem den Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen ([extern] IGZ), die Printausgabe nennt zusätzlich die "Top Ten" der Branche, darunter Randstad und Adecco. Pikant dabei: "fachliche Beratung" für den Bild-Ratgeber leistete mit Wolfram Linke ein Vertreter des Lobbyverbandes IGZ, der im Artikel selbst positiv genannt wird, sowie der Professor für Arbeitsrecht Peter Schüren. ... weiter auf *****
2
Vérifiez si vous avez été compromisConnectez-vous à Google pour analyser votre historique de navigation.
Se connecter avec Google
Tel que vu sur
En vous connectant, vous acceptez la collecte et l'utilisation des données telles qu'elles sont décrites dans notre site web. Conditions d'utilisation et Politique de Confidentialité
alternative-placeholder

À propos de WOT

Nous avons passé en revue plus de 2 millions de sites web et ce n'est pas fini. WOT est une extension légère conçue pour vous aider à naviguer rapidement et en toute sécurité. Il nettoie votre navigateur, l'accélère et protège vos informations privées.

C'est votre site ?

Réclamez votre site web pour accéder aux outils commerciaux de WOT et entrer en contact avec vos clients.
Réclamer ce site
Ce site utilise des cookies à des fins d'analyse et de personnalisation. En continuant, vous acceptez notre politique en matière de cookies.
Accepter