Le site musikindustrie.de est-il sûr ?

Site web suspect

Score de sécurité du site web

52%
Le score de sécurité de WOT est basé sur notre technologie unique et sur les avis des experts de la communauté.
Ce site est-il revendiqué ?
Non
Avis de la Communauté
★ 2.7
L'algorithme de WOT
54%
Sécurité pour les Enfants
63%

Que dit la communauté ?

Laisser un commentaire

Quelle note entre 1 et 5 donneriez-vous à ce site ?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Faites part de vos commentaires et aidez la communautéLes commentaires doivent comporter au moins 15 caractèresChoisissez les tags qui décrivent le mieux ce site web
Logiciels malveillants ou virus
Mauvais service client
Hameçonnage
Escroquerie
Potentiellement illégal
Fallacieux ou contraire à l’éthique
Risques relatifs à la confidentialité
Suspect
Haine, discrimination
Escroquerie
Programme potentiellement indésirable
Publicités / fenêtres pop-up
Contenu pour adultes
Nudité accidentelle
Violent ou choquant
Annuler
Publier le commentaire
2.7
starstarhalf-starempty-starempty-star

Basé sur 12 avis

Classer par :
Le plus récent
This site killing the site convert2mp3, We Enough have money to buy legal music. And iFPI Too...
Utile
Zitat: "Musikindustrie zu Störerhaftung - Wir werden alle sterben! Wir befinden uns im Jahr 2016. Ganz Deutschland jubelt über das Ende der Störerhaftung. Ganz Deutschland? Nein! Die von unbeugsamen Managern besetzte Musikindustrie hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Denn sie befürchtet, dass Musikpiraten Cafés und sonstige öffentliche Plätze stürmen und das Internet leersaugen werden. Raus aus dem Mittelalter" Weiter aur: http://winfuture.de/news,92302.html Musikindustrie darf Streamripper nicht angreifen Zitat: "Der Bundesverband der Musikindustrie soll versucht haben, dass unerwünschte Streamripper von Werbegeldern abgeschnitten werden oder keinen Zugang mehr zu Zahlungsdienstleistern erhalten. Das wurde nun offenbar untersagt. Das Landgericht Berlin hat einen Beschluss erlassen, der es dem Bundesverband der Musikindustrie verbietet, zum Boykott eines Streamripper-Dienstes zum Umwandeln von Youtube-Videos in MP3-Dateien aufzurufen. Das gab der Antragsteller und Betreiber von Youtube-mp3.org, Philip Matesanz, am 8. Januar 2014 bekannt. [...] "Der Bundesverband hatte über seine anwaltlichen Vertreter Geschäftspartner von Matesanz kontaktiert und diese dazu aufgefordert, die Geschäftsbeziehungen mit dem Studenten zu beenden. Begründet wurde diese Aufforderung mit der angeblichen Illegalität seines Dienstes", so der Betreiber PMD Technologie. Die Richter waren jedoch nicht der Meinung, dass der Streamripper "unzweifelhaft rechtswidrig" sei. Sollte gegen die richterliche Anordnung verstoßen werden, droht dem Vorstand des Verbands Ordnungshaft oder ein Bußgeld in Höhe von ***** Euro. [...] Matesanz sagte Golem.de, der Beschluss sei am 30. Dezember durch den Gerichtsvollzieher zugestellt worden. Die Frist für eine Beschwerde endet am 13. Januar 2014. "Ich gehe davon aus, dass man sich dort bewusst ist, dass die Anschreiben ein Lehrbuchbeispiel von einem Verstoß gegen das Kartellrecht darstellen und eine Beschwerde relativ sinnlos wäre", erklärte er. Die Musikindustrie hatte versucht, dass unerwünschte Angebote von Werbegeldern abgeschnitten werden oder keinen Zugang mehr zu Zahlungsdienstleistern erhalten. Hierfür seien bereits Vereinbarungen mit Konzernen wie Google oder Visa getroffen worden. "Wenn diese Strategie fortgeführt wird, kann in Zukunft ein Plattenboss einen Internet-Dienst in den Bankrott treiben - ohne dass sich je ein unabhängiges Gericht mit der Sache befasst hätte", erklärte Matesanz." Quelle: *****
Utile
An dieser Seite ist nichts gefährlich. Auch wenn man die Musikindustrie nicht mag, kann man sich dort unbesorgt umschauen und informieren - und sich seine eigenen Gedanken machen! Die miesen Beurteilungen sind wieder einmal ein böses Beispiel dafür, wie man WOT missbrauchen kann, um persönliche Abneigungen zu demonstrieren.
Utile
Informative, sichere Seite. Meinungen zu gewissen Themen schön und gut, aber eine völlig konforme Seite "kaputtzuvoten" ist schon irgendwie doof...
Utile
Informative Seite..
1
Unterstützer des Anti Counterfeiting Trade Aggrements (ACTA)
1
Vorstandsvorsitzender und Industrielobbyist Gorny setzte sich massiv für das Stattfinden der Loveparade 2010 ein und hatte somit auch seinen Anteil an der unfassbaren Katastrophe vom ***** 2010.
2
Informativ, zumindest wenn man sich für die Musikindustrie interessiert.. Und nibo1978, halte dich doch bitte mit deinen Kommentaren etwas zurück
1
informative seite
1
Informative Seite des Bundesverbandes der Musikindustrie.
2
Korrekt. Die Seite ist sachlich und enthält keinerlei schädlichen Inhalt.
2
das ist eine ganz normale Seite. Auch wenn man die Musikindustrie nicht mag sollte man WOT nicht missbrauchen!
4
Vérifiez si vous avez été compromisConnectez-vous à Google pour analyser votre historique de navigation.
Se connecter avec Google
Tel que vu sur
En vous connectant, vous acceptez la collecte et l'utilisation des données telles qu'elles sont décrites dans notre site web. Conditions d'utilisation et Politique de Confidentialité
alternative-placeholder

À propos de WOT

Nous avons passé en revue plus de 2 millions de sites web et ce n'est pas fini. WOT est une extension légère conçue pour vous aider à naviguer rapidement et en toute sécurité. Il nettoie votre navigateur, l'accélère et protège vos informations privées.

C'est votre site ?

Réclamez votre site web pour accéder aux outils commerciaux de WOT et entrer en contact avec vos clients.
Réclamer ce site
Ce site utilise des cookies à des fins d'analyse et de personnalisation. En continuant, vous acceptez notre politique en matière de cookies.
Accepter