tchibo.deは安全ですか?

WOT からの信頼

ウェブサイトのセキュリティスコア

86%
WOT のセキュリティ スコアは、当社独自のテクノロジーとコミュニティの専門家によるレビューに基づいています。
このウェブサイトは申請済みですか?
いいえ
コミュニティレビュー
★ 4.5
WOTのアルゴリズム
91%
子供の安全性
91%

コミュニティは何と言っていますか?

レビューを残す

このウェブサイトを1から5の間で、どのように評価しますか?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
フィードバックを共有してコミュニティに貢献しましょうレビューは少なくとも15文字で構成されている必要がありますこのウェブサイトを最もよく表すタグを選択してください
マルウェアあるいはウイルス
顧客サービスが悪い
フィッシング
詐欺
違法の可能性がある
誤解を招くあるいは倫理に反している
プライバシーリスク
不審
憎悪、差別的
スパム
潜在的に迷惑なプログラム
広告/ポップアップ
アダルトコンテンツ
卑猥な可能性がある
残酷あるいは刺激的
キャンセル
レビューの投稿
4.5
starstarstarstarhalf-star

51のレビューに基づく

並び順:
最新
schlechter kontakt zur hotline
1
nur verarsche von denn beim anmelden ist man gezwungen die Bonuskarte mit gutscheinen zunehemen und muss dafür 8 euro zahlen was der rabatt dann wäre das ist die größte lügerei hier mit im netz
1
2
Guter Shop man kann sogar auf Rechnung Zahlen
2
Unkomplizierte Seite mit erschwinglichen Preisen und guter Qualität.
2
Ware schnell bekommen, gut verpackt. Reklamationen, problemlos behoben. Auf Rechnung kauf möglich.
1
Leider mäßige Erfahrungen mit der Händlerzuverlässigkeit. Es wurden zwei Kundenkonten mit ähnlichen Namen aber unterschiedlicher E-Mail-Konten vermischt, natürlich zu meinem Nachteil. Mein Vorname wurde einfach mit dem Männernamen überschrieben und auf meinem Kundenkonto wurden seine Bestellungen verbucht. So was darf nicht vorkommen. Ferner wurden Retouren nicht gut geschrieben.
1
kann ich nur empfehlen
1
Wie die Läden so auch der Internetauftritt. Tchibo ist alles außer ein Kaffeehersteller aber es gibt super Sachen zum Shoppen! Super Preise und Service! Danke!
2
Nicht in jeder Packung gemahlenem Röstkaffee steckt 100 Prozent Kaffee. Die Röstereien Onko (Kraft Foods) und Tchibo strecken das Kaffeepulver mit anderen Zusatzstoffen. Verkauft wird das gestreckte Produkt in Verpackungen, die denen des "100-Prozent-Kaffees" zum Verwechseln ähnlich sehen. So manchem Kunden fällt der Unterschied beim Kauf gar nicht auf. Doch er zahlt dafür denselben Preis. Bei Tchibo sind die unter der Marke Eduscho vertriebenen Sorten "Gala Mild & Elegant" sowie "Gala Vollmundig & Edel" betroffen, bei Onko enthalten mittlerweile fast alle Kaffeepackungen weniger als 90 Prozent echten Röstkaffee. Zum Strecken werden Maltodextrin und Karamell verwendet. Die Röstereien können von dieser Praxis doppelt profitieren. Zum einen ist Maltodextrin günstiger als Rohkaffee, zum anderen können die Unternehmen bei der Kaffeesteuer sparen. "Wenn Kaffee im Ausland hergestellt und importiert wird, fällt pro Kilogramm Kaffee 2,19 Euro Kaffeesteuer an", erklärt Arnes Petrick von der Bundesfinanzdirektion Nord. "Liegt der Kaffeeanteil zum Beispiel nur bei 80 Prozent, handelt es sich um kaffeehaltige Ware, die in diesem Fall nur mit 1,67 Euro versteuert werden muss." Und offenbar profitieren einige Kaffee-Produzenten von dieser Steuerbegünstigung. So gesteht zum Beispiel Gala-Hersteller Tchibo zu, dass die Kaffees auch im Ausland (unter anderem in Polen) hergestellt werden. Kraft Foods schreibt an Markt: "Der starke Rohstoffpreisanstieg der letzten Jahre sowie gestiegene Produktionskosten haben die Rezepturänderung von Onko notwendig gemacht, um die Abgabepreise an den Handel möglichst stabil zu halten. Der durchschnittliche Endverbraucherpreis für Kaffee ist heute übrigens in Deutschland trotz der stark gestiegenen Rohstoffpreise, Produktions- und Transportkosten rund 15 Prozent niedriger als 1970." Verpackungen sind schwer zu unterscheiden Die Einsparungen werden in der Regel nicht an die Kunden weitergegeben. Im Supermarkt sind die Kaffeepackungen mit Maltodextrin genauso teuer, wie die, die ausschließlich Röstkaffee enthalten. Das Problem für die Kunden: Die Verpackungen sind nur schwer voneinander zu unterscheiden. Die Hinweise, dass es sich um eine "Melange aus Röstkaffee, Karamell und Maltodextrin" (Onko) oder um einen "Röstkaffee mit Karamell" handelt, sind relativ klein unten auf der Packung aufgedruckt. Und oft sind genau diese Bereiche im Supermarkt durch die Kartons, in denen die Packungen stehen, verdeckt. Verbraucherschützer wie Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg fordern deshalb eine bessere Kennzeichnung der Verpackungen: "Wir haben ja jetzt viele Kaffeespezialitäten, das genießen wir auch - aber trotzdem sollte man genauer auf das Etikett schauen. In manchen Verpackungen vermutet man Kaffee und findet dann andere Beimengungen wie Maltodextrin. Die Kennzeichnung ist etwas deutlicher geworden, aber noch immer nicht ausreichend." Verkostung im Blindtest: Wie ist der Geschmack? Die Röstereien verteidigen ihre Kaffee-Mischungen damit, dass die Kunden den Geschmack wünschten. Gestreckter Kaffee, weil es die Kunden so wollen? Markt macht den Test: Bei einer Blindverkostung wollen vier Kaffeeliebhaberinnen herausfinden, ob der Unterschied erkennbar ist und ob die Mischungen wirklich besser schmecken. Ihnen zur Seite stehen zwei Experten: Thimo Drews, der in der Speicherstadt Rösterei vor den Augen der Gäste seinen eigenen, hochwertigen Kaffee rösten lässt sowie Alexander Marcks, der für die Firma Bernhard Benecke Coffee als Rohkaffeehändler auf den Plantagen weltweit die besten Bohnen aussucht. Sechs Kännchen stehen zur Verkostung bereit: "Gala Nr. 1" und "Onko sanft" jeweils ohne Zusatzstoffe, "Gala mild & elegant" und "Onko klassisch" mit Maltodextrin sowie zum Vergleich zwei Kaffees aus der Speicherstadt Rösterei. Und tatsächlich: Bei der Blindverkostung können die Teilnehmerinnen die zwei Kaffee-Mischungen deutlich herausschmecken. "Wir haben gesehen, dass fast jeder einen anderen Lieblingskaffee hatte, aber dass alle die beiden Kaffees mit Maltodextrin herausschmecken konnten", sagt Thimo Drews. "Der Versuch zeigt, dass jeder die Chance hat, herauszuschmecken, wie ein Kaffee schmeckt. Man muss kein Experte sein, um festzustellen, ob bei dem einen oder anderen Kaffee ein Geschmack drin ist, der stört", fügt Alexander Marcks hinzu. Hat unsere Testerinnen der Geschmack wirklich "gestört"? "Es schmeckt anders. Ich würde so einen Kaffee einmal ausprobieren und dann nicht mehr kaufen", zieht Testerin Helga B. Bilanz. Quelle: *****
1
Gute Ware, schneller Versand, empfehlenswert.
2
Schnelle Lieferung.
2
Kein guter Service, keine Antwort auf E-Mail Anfragen. Stornos auch wenn Artikel verfügbar, nicht zu empfehlen!
1
Kann man nur empfehlen, hier stimmen Preis- Leistungsverhältnis.
2
Gute Angebote, doch ich bestelle nicht mehr online bei Tchibo, sondern kaufe lieber im Laden! Dies weil mir vor ca. 3 Jahren das Geld für einen zurückgegebenen Artikel NIE erstattet wurde (ca. 30€). Mich haben sie als Online-Kunden verloren!
3
sehr gute Produkte, leider sind viele Artikel oft sehr schnell ausverkauft :-(
3
lecker kaffee und nette auswahl an gegenständen
5
Zuverlässig und empfehlenswert.
4
zuverlässig im Versand, manchmal etwas verwirrend in der Kontofühung, auch Rückläufer werden schnell und korrekt verarbeitet. Leider fallen gleiche Portokosten bei jeder Bestellsumme an.
3
guter Service, schneller Versand
5
123
侵害されていないか確認するGoogle に接続して閲覧履歴をスキャンします。
Google と接続
掲載されているもの
サインインすることで、当社の定めるデータ収集と使用に同意したことになります。 利用規約 及び 個人情報保護方針
alternative-placeholder

WOT について

私たちは 200 万以上のウェブサイトをレビューしました。 WOT は、迅速かつ安全にブラウジングできるように設計された軽量拡張機能です。 ブラウザをクリーンアップし、速度を上げ、個人情報を保護します。

これはあなたのウェブサイトですか?

ウェブサイトを申請して、WOT のビジネス ツールにアクセスし、顧客とつながりましょう。
このウェブサイトを連携する
このサイトでは分析とパーソナライズのために Cookie を使用しています。 続行すると、当社の クッキーポリシー。
受け入れる