dealgigant.de é seguro?

Site suspeito

Pontuação de segurança do site

27%
A pontuação de segurança do WOT é baseada em nossas avaliações exclusivas de especialistas em tecnologia e comunidade.
Este site é reivindicado?
Não
Avaliações da comunidade
★ 1.6
Algoritmo do WOT
31%
Segurança da Criança
N/A

O que a comunidade diz?

Deixe um comentário

De 1 a 5, que nota você daria a este site?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Compartilhe seus comentários e ajude a comunidadeAs resenhas devem consistir em pelo menos 15 caracteresEscolha as tags que melhor descrevem este site
Malware ou Vírus
Serviço ao cliente insuficiente
Phishing
Scam
Potencialmente ilegal
Enganoso ou antiético
Risco de Privacidade
Suspeito
Ódio, discriminação
Spam
Potencial programa indesejado
Anúncios / Pop-ups
Conteúdo Adulto
Nudez acidental
Macabro ou chocante
Cancelar
Publicar avaliação
1.6
starhalf-starempty-starempty-starempty-star

Com base em 50 avaliações

Ordenar por:
Recentes
Dealgigant hat den Geschäftsbetrieb "vorläufig" eingestellt.
Útil
E-Mail spam Tried to mail them to stop spamming - tried phone - tried letter. And they still keep spamming .. ----------------- Leider bekomme ich jeden Tag Spam Emails von diesen dubiosen Geschäftemachern, ohne mich je zum Newsletter angemeldet zu haben! Bei dem Versuch mich vom Newsletter abzumelden bin ich leider jetzt zum xxx. mal auf mehreren Wegen gescheitert! Unseriöse Firma - Einziger Weg sie zu stoppen ist weiterhin alle Firmen zu informieren, mit denen Sie zusammenarbeiten, dass mich so ein Image leider nicht zum Kauf dieser Produkte animiert, sondern im großen Stil davon abhält bei diesen Firmen weiterhin Produkte zu erwerben. ------ Edit: Immernoch im E-Mail Streit mit Dealgigant wegen der Newsletter ABmeldung - leider streite ich nur mit mir selbst, da alle meine E-Mails unbeantwortet bleiben und meine Posts auf Ihrer FB-Seite konsequent gelöscht werden. Sobald weitere Mails eingehen werde ich eine einstweilige Verfügung erwirken.
Útil
Betrug Es besteht die Gefahr des Identitätsdiebstahls/ Kreditkartenmissbrauchs. Keine Daten eingeben! Die hier angebotetenen Gutscheinen sind NICHT gültig Info: *****
Útil
Dealgigant hält seine zusagen gegenüber Unternehmern nicht ein!!!!! 90% der Angebote sind gefaked. Und es ist auch illegal weil Dealgigant Produkte und Logos verwendet ohne Erlaubniss der Hersteller und eigentlichen Firmen die dahinter stecken. Das nennt man auch Markenmissbrauch oder verstoß gegen das Markenrecht. Dealgigant gehört zur selben Firmengruppe wie Motorgarand, Autoclub, CallON Deutschemediencenter, Elite21, Datanet21, GoldAG, Deutschereise, Deutschemedi oder Lottoteam und Lottoteam hat einen schlechten Ruf, heisst heute LottoX oder so. Sucht einfach selbst unter Youtube nach "Günther Wallraf - Callcenter". Da werdet ihr selber sehen mit wem Ihr es zutun habt. Und danach wollt Ihr nichts mehr zutun haben mit Dealgigant. Und an alle Unternehmer kann ich nur an deren Verstand apellieren sich fern zu halten von dieser Firmengruppe. Ansonsten haben die wohl nicht viel verbockt seit Jahren. Aber das was die Verbockt haben reicht für die nächsten 10 Jahrtausende. Dealgigant versucht auf simple art und weise Marktforschung zu betreiben in dem Sie versuchen HartzIV Deals anbieten die auch NUR von entsprechendem Kundenclientel (Schnorrer) angenommen werden. Durch die angebotenen Deals werden Schnorrer und Quittungenfälscher dazu animiert blödsinnig Produkte zu kaufen oder eben Quittungen und Rechnungen zu fälschen . So erfährt Dealgigant am ende Welche Bankverbindung man hat. Dann Hat der Kunde sein Geld zurück und Dealgigant weiss sogar was du so alles sonst noch kaufst. Um die unseriösität festzustellen sollte man mal in verschiedenen Foren nachlesen auch bezüglich Lottoteam das auch mal einen Dealversuch bei Groupon hatte. Da Groupon zunächst nicht wusste das Lottoteam eigentlich die ein und die Selbe Firma ist wie Dealgigant ist und es auch Haargenau die selben mitarbeiter sind war dies nicht sofort erkenntlich dass es sich bei dem Lotto um pure Abzocke handelt. Das Lottospiel besteht aus 360 Teilnehmern und kostet normal 105€ pro Mitspieler für drei Monate. Wer das angebot kennt weiss das es ca 7-10€ kosten sollte pro monat. 4mal 10er Vollsystem à 157,50€ pro Ziehung mal 4 Ziehungen macht 2520€ im Monat und geteilt durch 360 Mitspieler macht das 7€ pro Mitspieler pro Monat. Das Lotto wird nicht im deutschen Lottoblock gespielt wie es Faber früher gemacht hatte sondern es richtet sich nur an den Lottozahlen aus dem Fernsehen. Auf deutsch es besteht kein direktes mit spiel am Lottoblock, kein Wunder der Firmensitz ist in Venlo. In dich denke jetzt kann sich jeder Idiot selbst ausrechnen, dass auch an den Lottodeals auf dealgigant und Groupon gut verdiend wird. Wobei Groupon nichst dafür kann das Dealgigant und Co so unseriös ist. Und bei den Deals spielen die mitspieler in noch größeren Gemeinschaften oder mit weniger Vollsystemen. Das nennt man umgangssprachlich "Verarsche". Aber es wird ja immer Schwachköpfe geben die sowas kaufen und spielen. Zu dealgigant noch etwas: Dealgigant hat ca. ***** Kunden wovon die hälfte keine Newsletter mehr haben will. Wie kommst dann das Dealgigant 6 Mio email empfänger hat und zweimal am Tag zumüllt wenn schon die häfte der eigenen Kunden keine Email haben will. Machen wir uns da etwa Strafbar? Würd ja passen zu den Lottoabzockern denn es sind ja die Selben leute, haargenau die selben Akteure und auch die selben Callcenter (Dortmumd und Venlo - NL). Jetzt kommt die neue Masche dieser Firmengruppe diesesmal über Deutschemediencenter die Geschäftsführerin dieses Unternehmens ist eigentlich nur Personalchefin im Callcenter CallON oder Dealgigat oder oder oder. Sie wollen Werbepakete als Dienstleistung für 449 bis 929€ NETTO verkaufen. Dies sind die sogennanten Socialmediapakete die aber gar nichts taugen. Es wird dem Unterhnemer suggeriert das eine SEO-optimierung stattfindet wobei es nur für die eigene HP gilt ------> http://www.dealgigant.de. Bin gespannt wie lange es dauert bis diese Unseriösität auch von anderen Durschaut und bekannt gemacht wird. Ich sag einfach mal der "Herr E.S." sich solangsam zur ruhe setzen sollte. Läacherlich ist das und wiederlich, nicht eine einzige sache ohne Abzocke Herr E.S. Und was den Herrn Petzpansen betrifft ist er entweder mitarbeiter einer der angegeben Unterhnehmen oder irgend so ein Hartz4 kunde von Dealgigant. Normale leute kaufen da auf jedenfall nix. Ach ja und noch was Dealgigant, Deutschemediencenter und Co haben ihre Mitarbeiter dazu angehalten positive Kommentare via Facebook und weiteren Foren zu verfassen oder schalten Ihre Anwälte ein um negativberichterstatter Mundtod zu machen oder die echten Berichte aus den Foren rausnehmen zu lassen. Zu dem ist bemerkenswert wieviel Mitarbeiterwechsell bei Dealgigant bzw. CallON seit Januar 2011 stattgefunden hat. Die halbwegsgescheidten lassen sich kündigen oder kündigen selbst. Und an alle User, wundert euch nicht wenn man euch irgendwann arnuft wegen lotto oder sinnlose Rabattoptionen auf Neuwagenkäufe. Bei der Neuwagengeschichte handelt es sich um Motorgarant, ist eine Scheinfirma mit den haargenau selben Mitarbeitern (Callcenter) die euch dann einen weiteren Schwachsinn verkeufen wollen da Sie euch ja die Autos rabattieren können mit z.B. 20 % Rabatt aber wer die tarife kennet weiss dass es effektiv 12% sind auf den Neuwagenpreis bzw. Werkspreis. Allerdings kennt kein Autobauer die Firma Motorgarant ode rhat je etwas davon gehört. Auf deutsch gesagt Motorgarant hat keine Kooperationen mit Autoherstellern oder deren Vertragshändlern. Also lasst euch darauf nicht ein denn es geht um direkten telefon. Verkauf mit Kontodatenabfrage. Callcenter bleibt eben Callcenter gelle? Herr E.S.???
Útil
Der allseits bekannte Lottrieverkäufer Eckhard Schulz steckt auch hinter dieser evetuellen Abzockseite
Útil
Hinter Dealgigant, Motorgarant, Deutschemediencenter, Datanet21, GoldAG, Deutschemedi und Deutschereise steckt das Callcenter, oder was davon übrig ist, namens CallON und CallON ist ja bekannt für seine Unseriösität und Steurbetrug etc. . Einfach mal bei Youtube unter "Wallraff Callcenter" suchen und sonst Googlen, dann wisst ihr alle mit wem ihr es zutun habt bei Dealgigant und Co. Die Abzockmasche namens Dealgigant ist der armselige Versuch Groupon etc. zu kopieren. Diesmal versucht man Unternehmer abzuzocken mit sogenannten Deals und Werbeflächen, leider klappt es nicht da Dealgigant zuviele gefälschte Deals anbietet ohne Absprache mit den eigentlichen Firmen bzw Produkten oder Logos die in diesen gefaketen Cashbackdeals angezeigt werden. Sie begreifen einfach nicht dass echte Deals nur dann funktionieren wenn man einfach mal die gefälschten Hartz 4 Deals weglassen würde. Bei den Werbeflächen nur der einfache Vergleich, was bei ***** 3000€ kostet müsste bei Dealgigant 10€ kosten aber sie verlangen Summen wie 30.000€ dafür und das kann man sogar auf der Homepage einsehen.(Wie lächerlich ist das denn, ich lach mich krank) Aber Callcenter bleibt nunmal Callcenter oder besser gesagt einfach total Unfähig. Daher erklärt sich weshalb Dealgigant ca. 1600 Abmahnungen hat von diversen Unternehmen wie Karstadt, CocaCola, Aldi, Reichelt oder Lidl und und und. Jetzt haben Sie eine neue Masche an das geld der Unternehmer heranzukommen mit sogenannten Socialmediapaketen, die Sie mit der neuen Scheinfirma Deutschemediencenter vertreiben wollen, die zwischen 500€ pro Monat bis 1000€ pro Monat kosten sollen. Ich habe mir ein vergleichsangebot geholt bei einem Internetwerbeunternehmen und es mir auf ein Ganzes Jahr berechnen lassen und dann die Summe durch Zwölf geteilt dabei kam raus, dass es zwischen 150€ und 380€ pro Monat kosten soll. Und wenn man genauer schaut, hat Dealgigant ein Kundenclientel der untersten Schiene. Des weiteren hält die Firmengruppe keine keine zusagen gegenüber Partnerunternehmen ein, zahlen absolut verspätet die Anteile der partner aus oder auhc Falsch. Mitarbeiter die dann wirklich was leisten und entsprechende schriftliche Provisionsvereinbarungen haben bekommen ihre Provision nicht. 1. Ist das ein Vertragsbruch und 2. ist das Steuerhinterziehung, denn Provision muss zeitig ausbezahlt sein und Versteuert sein. Ich hoffe das hier liest mal ein Finanzbeamter. Aber naja so sind die Callcenter oder trümmer von Callcenter, sie waren unseriös, sie bleiben unseriös und werden auch in Zukunft unseriös sein. Lieber Herr E.S. tuhen sie sich und der welt doch einen Gefallenb und setzen sie sich zu ruhe, sie haben doch alles was sie brauchen und lassen sie doch bitte die letzten ehrlichen Menschen dieses Landes in ruhe.
Útil
Hallo Ich habe nun schon einige male bei Deal gigant mitgemacht und hatte nie Probleme damit. Ich habe immer mein Geld bekommen und auch sonst keine irgendwelche anderen Spams oder so von denen. Also ich bleibe weiter dabei und spare mein Geld auch wenn andere eine andere Meinung haben, vielleicht sind sie tasächlich irgendwie auf was reingefallen aber ich konnte bisher keinerlei Betrug feststellen. BIn zufrieden. Micha
Útil
Totaler Unsinn. Dealgigant ist zuverlässig und korrekt. News und Infomails bekommt man nur wenn man sich dafür eingetragen hat. Absolut zuverlässige und schnelle Auszahlung von Geldern auf Bankkonto, kein Missbrauch von Kontodaten.
Útil
War am Anfang auch skeptisch !Habe es doch dann ausprobiert und mir 2-3 Gutscheine geholt und mir gedacht wenn es betrug ist werde ich 4€ verkraften. Aber nein. Habe immer mein Geld spätestens am dritten auf meinem Konto. Und es steht ja auch auf der Seite das die Gutscheine nicht direkt im Geschäft eingelöst werden können! Letzter Gutschein war von Mövenpick Eis. Normal 3,99€ im Geschäft aber dann zum Angebot für 2€. ,die Gutscheine bei Dealgigant hatten einen wert von 99Cent.. Habe mir 4 Packungen Eis gekauft und 3 Tage später wurden mir 8€ überwiesen. Also ich kann nichts negatives berichten. Klar am Anfang ist man skeptisch weil die Geschäfte auch in keinem Zusammenhang mit Dealgigant stehen. Aber es funktioniert und man kann definitiv Geld sparen.So falls man mir jetzt vorwirft wegen der langen Bewertung ich wäre von DG oder so. NEIN.Ist nur meine persönliche Meinung
Útil
super Seite, habe da schon über 500euro gespart!
Útil
Keine Probleme gehabt, Geld war 4 Tage nach Dealende auf dem Konto. Zur Sicherheit Tagesgeld-Konto verwenden, da kann nichts per Lastschrift abgebucht werden.
Útil
Spammt! Hat offensichtlich eine Sammlung von Adressen incl. Geburtsdaten.
Útil
Ganz übler Spammer.
Útil
also beimir hat es immer funktioniert auch mit den gutscheinen und auch beim cashback alles in ordnung
Útil
BETRUG! DO NOT USE THIS PHISHING SITE!
Útil
Bis jetzt keine Negativen Erfahrungen gemacht.
Útil
Ich habe mit meinen gekauften Deals noch nie Schwierigkeiten gehabt. Alle Gutscheine konnte ich über Goowin einlösen. Da ich die Bezahlung über Paypal durchführe, kennt D. meine Bankdaten überhaupt nicht.
Útil
Usejully very good pages, informative and safe!
Útil
Unglaublich was dieser Spamer abzieht. Erst habe ich unter dem Namen meines Vaters die ersten Mails bekommen. Dann plötzlich hat er / sie behauptet das ich registriert sei und über einen Link den Newsletter abbestellen kann. Habe ich dann mal von einer anderen Adresse aus versucht, und jetzt geht es wieder los wie am Anfang... ich bekomme Newsletter auf den Vornamen meines Vaters. Richte mir jetzt eine mailadresse ein auf die ich nur diese Newsletter leite und dann müll ich die zu.
Útil
Also ich nutze Dealgigant nun schon einige Monate,so etwa 20 Speeddeals und 40 cashbackdeals habe ich erfolgreich erledigt und dabei Markenprodukte zu einem erschwinglichen Preis erstanden.Die Rückerstattung des vereinbarten cashbacks hat immer funktioniert.Hat man eine Frage,kann man uter einer "normalen" Telefonnummer(keine 0180xxx) sich Rat holen,sehr guter Service.Daß zum Abwickeln des cashbacks die Bankdaten angegeben werden müssen, läßt sich nicht vermeiden.Bei den Daten die von uns allen so unterwegs sind, reißt mich das aber nicht vom Hocker,ich beobachte sowieso unser Konto und unrechte Abbuchungen kann man 6 Wochen zurückbuchen lassen. Man muß es ja nicht machen,ist ja auch ein bißchen Arbeit.Es gibt aber offenbar eine Menge Leute,die das nutzen,die Vorgangsnummer beim Einlösen ist in wenigen Minuten um 10-20 gestiegen.Das einzige,was mich stört,wenn auf meinen Kassenbons die Marke nicht steht,dann muß ich die Produkte fotografieren usw.Das liegt aber an den Geschäften. Ich wünsche mir objektivere Bewertungen,damit WOT vor den wirklich gefährlichen Seiten warnen kann.
Útil
123
Verifique se você foi comprometidoConecte-se com o Google para escanear seu histórico de navegação.
Conecte-se com o Google
Como visto em
Ao fazer login, você concorda com a coleta e o uso de dados conforme descrito em nosso Termos de uso e Política de Privacidade
alternative-placeholder

Sobre o WOT

Analisamos mais de 2 milhões de sites e contamos. O WOT é uma extensão leve projetada para ajudá-lo a navegar com rapidez e segurança. Ele limpará seu navegador, o acelerará e protegerá suas informações privadas.

Este é o seu site?

Reivindique seu site para acessar as ferramentas de negócios da WOT e se conectar com seus clientes.
Reivindique Este Site
Este site usa cookies para análises e personalização. Ao continuar, você concorda com a nossa política de cookies.
Aceitar