Was heißt hier "kein richtiger Verbraucherschutz"? Ich wollte über die Deutsche Annington eine Wohnung mieten, bin aber vorher zum glück auf den Artikel und die Kommentare von verbraucherschutz.de gestoßen. Das hätte echt ins Auge gehen können! So habe ich über eine andere Wohnung gesucht und auch gefunden. Der Verbraucherschutz hat sich echt gut um diesen FAll gekümmert.und mich und hoffentlich noch viele mehr vor Schaden und Ärger bewahrt. Mehr Verbraucherschutz geht wohl nicht, oder?
Also ich verstehe die negativen Bewertungen dieser Seite nicht. Verbraucherschutz.de hat mir schon einmal kostenlos geholfen, während die Verbraucherzentrale dafür Geld haben wollte. Also wenn sich Verbraucherschutz.de durch Werbung finanziert, kann man ihnen doch keinen Vorwurf daraus machen. Und für mich als Verbraucher zählt doch nur, ob man mir hilft oder nicht. Inzwischen bin ich soweit, dass ich bevor ich irgendwas bestelle oder unterschreibe, bei Verbraucherschutz.de nach Warnungen suche, denn einmal reingefallen reicht mir!!
Fake Seite - hat mit dem echten Verbraucherschutz überhaupt nichts zu tun. Der "Verein" wurde beim Registergericht erst am 01.03.11 eingetragen!
Hier werden Daten geklaut und Verbraucher abgezockt - nicht geschützt!
Lüneburg VR 200708 – VBS Verbraucherschutz e. V.
Eintragunsdatum: 01.03.2011
Siehe Urteil:
http://www.dr-bahr.com/news/werbung-mit-siegel-von-verbraucherschutzde-irrefuehrend.html
Empfiehlt die Schrottimmobilien-Abzocker Consortis Verwaltungs GmbH als vertrauenswürdig. Die Kundenkommentare zu deren Gunsten sind vermutlich gefaket. Negative Kommentare werden nich veröffentlicht.
Die fiesen Tricks der Reisebranche... 30.04.2012 N3
Ein eigen erstelltes Log wird für Seiten wie fluege.de gegeben.
Es wurden allerdings keine Tests gemacht! Einfach, wer zahlt, bekommt es.
fluege.de gibt bis dato z.B. keine Endpreise bei Reisebuchungen an,
obwohl dies im Gesetz so steht und obwohl der BGH schon so geurteilt hat.
- Interessiert einfach nicht. Gesetze? Für uns?
Und dieses Logo suggeriert, dass es sich um eine seriöse Seite handelt.
Also Pfoten weg, wo dieses Schummellogo sich befindet!
Das Siegel ist leider eine Fälschung. Es soll Vertrauen schaffen, doch die Firma ist leider eine Betrügerfirma. Es werden ältere Menschen über den Tisch gezogen!!!
Als Plattform für den Verbraucherschutz indem sich User gegenseitig helfen verfehlt diese Seite ihren Zweck jedenfalls nicht. Sie ist recht informativ. Dass man sich nicht anmelden und keine Hilfe abschicken könne, konnte ich so nicht bestätigen, denn bei mir klappte alles. Ob das Forum selbst googlebar ist, weiß ich nicht aber die Homepage steht jedenfalls drin. Dass sie Werbung für Versicherungen und Krankenkassen usw. machen wollen ist mir übrigens trotz häufigerer Besuche nicht aufgefallen. Das machen die dann doch recht dezent wenn das stimmt. Was ich etwas enttäuschend fand ist, dass sie bis heute meine Hilfeanfrage nicht bearbeitet haben. Das muss wohl daran liegen, dass die das gratis anbieten und dann schlicht etwas überfordert sind. Deswegen meine Bewertung bei Zuvelässigkeit auch nur knapp über "ungenügend". Betreffend der Info ist aber die Händlerzuverlässigkeit gut.