Безопасен ли dena.de?

Доверено WOT

Оценка безопасности веб-сайта

71%
Оценка безопасности WOT основана на нашей уникальной технологии и отзывах экспертов сообщества.
Этот сайт заявлен?
Нет
Обзоры сообщества
★ 4.2
Алгоритм WOT
83%
безопасность для детей
Нет

Что говорит сообщество?

Оставить отзыв

Как бы вы оценили этот сайт от 1 до 5?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Поделитесь своим отзывом и помогите сообществуВ отзывах должно быть не менее 15 символов.Выберите теги, которые лучше всего описывают этот сайт
Вредоносное ПО или вирусы
Низкое качество обслуживания
Фишинг
Мошенничество
Потенциально незаконное
Некорректный или неэтичный контент
Риск для конфиденциальности
Подозрительный сайт
Разжигание ненависти, дискриминация
Спам
Потенциально нежелательная программа
Реклама / Pop-ups
Для взрослых
Случайное обнажение
Шокирующий контент
Отмена
Опубликовать обзор
4.2
starstarstarstarempty-star

На основе 2 отзывов

Сортировать по:
Новые
Zitat: "Dämm-Agentur „Dena“ Angriff der Umerzieher„Dena“ heißt eine Staatsagentur, die uns zum Dämmen bekehren will. Die Industrie findet es prima. Und der Bürger zahlt die Rechnung. 19.07.2014, von Georg Meck Dämmen lohnt sich, tönt Ulrich Wickert in der Werbung – er sagt nur nicht, für wen Ulrich Wickert hat eine neue Aufgabe: Der geschäftstüchtige Ex-Tagesthemen-Moderator mit einem Hang zum Guten verschönerte schon die Fußball-WM mit TV-Spots, nun läuft seine Werbung zur teuersten Sendezeit. „Dämmen lohnt sich!“, lautet die Botschaft: „Häuser sind wie Menschen.“ Das stattliche Honorar („Superstars kosten Geld!“) für solch zarte Lyrik zahlt ein Verein namens Qualitätsgedämmt e.V.. Dahinter steckt die einschlägige Industrie, was nicht verwundert, schließlich wollen die Firmen ihr Zeug verkaufen – unter welcher Tarnung auch immer. Warum aber ist der Staat mit an Bord? Was hat die öffentliche Hand hier zu suchen?Georg Meck Autor: Georg Meck, Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Folgen:Als Partner in diesem jungen Dämm-Club, eigens zu Propagandazwecken gegründet, grüßt die „Deutsche Energie-Agentur“, kurz: Dena. Bei dieser Truppe, die sich gerne als neutrale, private Institution gebärdet, handelt es sich in Wahrheit um eine Organisation unter Fittichen des Staates, kontrolliert von der Bundesregierung, gefüttert Jahr für Jahr mit Millionen an Steuergeldern, bisweilen gebraucht zur Versorgung von Staatsdienern und getrieben vom Ehrgeiz, das Volk zur „Energieeffizienz“ zu bekehren. Anfangs war die Agentur eine rein staatliche Veranstaltung, heute hält der Bund – zusammen mit den 26 Prozent der KfW – noch 76 Prozent, den Rest teilen sich die Minderheitseigner Allianz, Deutsche Bank, DZ-Bank. Die Idee klang so abwegig nicht: Wenn das Land auf die Kernenergie verzichtet, Öko-Strom die Lücke so schnell nicht schließt, muss Energie gespart werden. Stichwort: Energieeffizienz. Das Volk mit Gesetzen dazu zu zwingen ist schwer, vor allem politisch unklug. Die Leute allein mit finanziellen Anreizen zu ködern, wird irgendwann zu teuer. Also wählte man den vermeintlich sanfteren Weg einer breit eingebetteten Umerziehung – auf diesem Pfad ist die Dena unterwegs. „Gutmenschentum zur Drangsalierung Dritter“, nennen das Lästermäuler in Berlin. Eine typische „frogs“-Aktion Wenn die Technokraten sich erst einmal ein Ziel gesetzt haben – Häuser sind zu dämmen! –, geht’s brachial zu Werke. Die Folge ist im ganzen Land zu sehen, mit einem Dämmwahn, der sich gewaschen hat. Deutschland, Volk der Abdichter und Wärmedämmer, höhnte die „Neue Zürcher Zeitung“. Milliarde für Milliarde fließt in die energetische Sanierung. Die Häuser werden mit dicken Platten verpackt, das Dämmen zur Glaubenslehre erhoben – da können noch so viele Sachverständige warnen; vor der Brandgefahr des Styropors, vor dem Schimmelrisiko, der ökologisch bedenklichen Verwertung am Endes des Lebenszyklus. Die Verbände der Hauseigentümer raten ihren Mitgliedern inzwischen davon ab, Fassaden im Nachhinein zu dämmen (rechnet sich praktisch nie). All das muss die Lobby nicht stören. „Dämmen lohnt sich“, tönt Ulrich Wickert in der Werbung – er sagt ja nicht, für wen. Volkswirtschaftlich sei die energetische Sanierung ein Desaster, „eine gigantische Fehlallokation von Ressourcen, rausgeworfenes Geld“: So schimpft der Berliner Ökonom Harald Simons, Chef des Instituts „Empirica“. „Wir erleben eine Geldschneiderei mit Heiligenschein“, sagt der Wissenschaftler. Die Dämm-Guerrilla ficht das nicht an, im Zweifel igelt sie sich ein gegen all die Ignoranten da draußen.Chef der Dena ist ein Mann namens Stephan Kohler, ehemals Kämpfer im Freiburger Öko-Institut, berüchtigt für seine Kontakte in die Politik, vor allem in die SPD. Das Ferienhaus teilt er mit Duz-Freund Frank-Walter Steinmeier, seine Gattin hat das Büro von Sigmar Gabriel geleitet. Begonnen hat die ganze Dena-Geschichte – wie könnte es anders sein – in Hannover, eine typische „frogs“ (Friends of Gerd Schröder)-Aktion, angestoßen im Jahr 2000, als sich Rot-Grün im Bund aufmachte, die Atomkraftwerke auszuknipsen. 185 Leute beschäftigt die ehemals schlanke Agentur inzwischen, entsprechend haben sich die Kosten vervielfacht. Die Rechnung geht an den Staat. Nur was bekommt der Bürger dafür? „Aus Sicht der Steuerzahler könnte man das Geld besser anlegen“, urteilt Professor Uwe Leprich, Energieexperte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken. „Wir haben Verbraucherschützer, Forschungsinstitute und Verbände – wozu noch eine Dena?“ weiter auf: FAZ : *****
Полезный
Energiagentur - alles rund ums Thema
1
Проверьте, не были ли вы скомпрометированыПодключитесь к Google, чтобы просмотреть историю просмотров.
Войти с помощью Google
Как видно на
Выполняя вход, вы соглашаетесь на сбор и использование данных, как описано в нашем Условия использования и Политика конфиденциальности
alternative-placeholder

О приложении

Мы просмотрели более 2 миллионов веб-сайтов, и их число продолжает расти. WOT — это легкое расширение, разработанное, чтобы помочь вам быстро и безопасно просматривать веб-страницы. Он очистит ваш браузер, ускорит его работу и защитит вашу личную информацию.

Это ваш сайт?

Заявите права на свой веб-сайт, чтобы получить доступ к бизнес-инструментам WOT и связаться с вашими клиентами.
Заявить об этом веб-сайте
Этот сайт использует файлы cookie для анализа и персонализации. Продолжая использование сайта, вы соглашаетесь с нашей политикой в отношении файлов cookie.
Принять