Als Geschäftsmodell sicher sehr einträglich für die Seitenbetreiber, arglose Nutzer aufs Glatteis zu führen und im Nachgang via Abmahnungen Umsätze zu generieren, moralisch und ethisch aber absolut fragwürdig und von daher ist es besser auf alternative Angebote zurückzugreifen. Es gibt zahlreiche Kochen- und Küche-Communities im Netz, vom Chefkoch über private Blogs bis hin zu kommerziellen Seiten der Lebensmittelindustrie. Alles ist besser als diese Seite und ihre nebulösen Machenschaften.
Marions Kochbuch liefert gute Rezepte, gute Tipps und gut umsetzbare Anleitungen. Die Gerichte gelingen damit sehr gut!
Die meist negativen Kommentare und Bewertungen verstehe ich nicht! Wenn jemand Medien verwendet, die er von einer Seite hat, die dies nicht authorisiert, dann ist es ganz normal, dasss das geahndet wird. Ich frage mich: was haben denn die Nutzer der Seite mit den Bildern gemacht. Sie veröffentlich? Das ist illegal! Sich dann über Abmahnungen zu Beschweren ist sehr Blauäugig. Bloß weil es im Internet möglich ist sich alles möglich abzuholen, ist es noch lange nicht richtig, dass für eigene Veröffentlichungen zu nutzen! Ich finde es zudem nicht gut, dass WOT solche Bewertungen ungeprüft übernimmt und damit Leuten schadet!
Wie die anderen schon beschrieben hatten dient die Seite vorwiegend dazu, Geld durch Abmahnungen einzutreiben. Nun kann man natürlich sagen, dass das gesetzlich geregelt ist und man das wissen sollte - das stimmt natürlich. Man muss aber auch bedenken, wie das von den Betreibern durchgezogen wird.
So ist es beispielsweise Teil der Masche, dass die Sache durch Verknüpfungen so aufgezogen ist, dass auch bei anderssprachigen Suchmaschinen die Bilder von Marions Kochbuch auf der ersten Seite erscheinen, im Bericht wird da beispielsweise die Zwiebel beim russischen Google erwähnt (kurz zur Anmerkung: "Zwiebel" heißt auf Russisch "luk", was nichtmal ansatzweise ähnlich klingt).
Die Klagen an sich sind also durchaus legal, dennoch frage ich mich, ob es wirklich so ganz legal ist, die Seite nur darauf auszulegen, Leute zu verklagen. Zumal es eben auch schnell zur Falle wird, insbesondere wenn die Bilder international "angepriesen" werden - das kann einfach kein Zufall sein.
Für mehr Informationen bitte hier schauen: ***** - das ist ein Bericht zur Thematik.
Am Anfang war es ein Kochklub. Die haben von arglosen Nutzern Rezepte gesammelt und plötzlich war die Nutzung kostenpflichtig. Dann kam der Trick mit den Bildern. War im Fernsehen. Ich sollte für ein Foto, das Kikkoman freigestellt hat, viertausend Euro bezahlen. Na nicht mit mir. Ich frage mich bis heute, wie ein Richter so eine geldgierige Masche legalisieren kann. Was hatte er wohl davon?
Hier geht es doch um Kochrezepte, nicht wahr?
Die sind klasse. Drum besuche ich Marions-Kochbuch seit Jahren. -- --
Was ihr da mit Bilderklau habt, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn jemand Bilder von meiner Webseite klaut, packe ich auch die Fliegenpatsche aus. So was geht einfach nicht.
Man braucht ja nicht gleich eine Abmahnung schicken. -- -- Zusammenfassung: Wer auf der Suche nach Kochrezepten ist findet diese in Marions-Kochbuch. Beide Daumen hoch.
Die Seite selbst scheint safe zu sein. Mit hysterisch überzogenen Aktionen (Einklagen mehrere Hunderttausend Euro wegen Rezeptbildchen) haben sich die Betreiber aber jegliche Sympathie der Öffentlichkeit verscherzt -- und das so dramatisch, dass selbst die ARD darüber berichtete (PlusMinus, Video bei Youtube zu finden)
Hier werden negative Dinge behauptet auf Grundlagen die schon 7 Jahre veraltet sind. Heute stellt sich doch die Seite ganz anders da, da sollte bei den Bewertungen berücksichtigt werden.
Ich wurde per Email vom Webmaster der Seite angeschrieben und darauf hingewiesen, dass ich ein Foto unrechtmäßig verwendet habe. Habs dann gelöscht und gut war. Finde das Verhalten vollkommen in Ordnung.
Es gibt Gesetze, an die muss man sich halten. Wenn Ihr keine Gesetze wollt, geht in Länder in denen die igonriert werden. Ihr klaut Bilder und beschwert euch dann...
Ich kann an der Seite nichts negatives finden. Wenn der Gesetzgeber nicht will das man seine Gesetze durchsetzt, dann muss er diese wieder streichen aus der Gesetzgebung.
Das ist eine wunderbare Seite auf der alle Rezepte kostenlos sind und funktionieren. Und wenn Ihr sich Leute nicht an unser Rechtsystem halten wollen und dann mit konsequenzen rechnen müssen, dann ist das doch Unabhängig vom Angebot der Seite. Das ist doch heutzutage überall so und auch richtig so.
Der mediale Rummel hat sich die letzten Jahre stark gelegt, ich finde das sollte berücksichtigt werden. Hier sind viele anscheinend nur aus Prinzip gegen diese Seite, auch wenn es keine konkreten Begründungen dafür gibt.
Полезный
·
Пожаловаться
«
123
...
13
»
О сайте
Rezepte (Kochrezepte und Backrezepte - alle mit Bild und kcal) finden Sie hier auf Marions-Kochbuch.de - natürlich kostenlos