Mafia in Deutschland. Hatte schon einen unseren Kindergarten verboten ihre Kinderlieder zu singen und besaß daraufhin die Frechheit für diese dann pro Lied für 120 € zu verlangen. Schickte kurze Zeit später einen Herrn, der sich zunächst als Vater ausgab und das Geld verlangte als gesungen wurde.
Ich möchte noch an die Aktion mit dem Weihnachtsmarkt erinnern:
http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Audio-GEMA-Protest-Keine-Musik-auf-dem-Aachener-Weihnachtsmarkt-5799491.html
Trustworthy and informative site of German copyright society GEMA. No use to bash this site if you don't agree with the copyright act. Go and fight your war somewhere else on the web.
Diese Seite ist NICHT gefährlich für Besucher ! Jegliche Warnung ist irreführend !
Es handelt sich zwar um eine ungeliebte Organisation, jedoch sollte das nicht dazu führen, dass sie mit Malwareseiten in einen Topf geworfen wird.
Einfach nur sinnlos, die verlangen von Kindergartenkindern 50 Euro?? weil sie Weihnachtslieder singen?? Hallo??
Denen gehts wirklich nur ums Geld, außerdem auch auf Youtube blocken sie 50 % der aktuellen Lieder. Frechheit
Der Ruf ist ruiniert.
Wenn sich herausstellt das die GEMA gemeinsame Sache mit der GVU und den Anwälten macht.
Wenn es wahr ist das dass treibende Motiv der Hetzjagd auf Kino.to Nutzer und andere Hartz 4 Empfänger, Geld ist. Wenn diese Welle der Abmahnungen nur einem dient "Dem Geld machen" mit neuen Märkten, dann ist das mit Sicherheit das Ende der GEMA und GVU in den kommenden 10 Jahren. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Diese Seite Vertritt nicht die Urheber, sondern sich selbst.
Was die GEMA mit YouTube gemacht hat ist echt nicht gut. Deutschland soll sich Amerika als Vorbild nehmen! Was ist mit Fair-Use?! In den USA besitzen Musiker und Künstler YouTube Kanäle und benutzen das Content-ID System! Warum nicht in Deutschland so?
Ich habe keine Probleme damit, dass sie versuchen den Plattenfirmen und Künstlern einen Gewinn zu verschaffen. Dabei stehen sie sich aber selbst im Weg und dadurch auch den Künstlern.
Sicherlich ist Urheberrechtsschutz wichtig. Aber die GEMA und das deutsche Urrheberrecht sind irgendwo in einer Zeit vor dem Internet stehen geblieben. Andere Länder sind da viel weiter.
Helpful
9
«
91011
»
About this site
GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte.