Wie Fuchs schon gesagt hat liest Google bei jeder Suchanfrage mit und unterbreitet einem dann solange Angebote bis nicht mehr danach gesucht wird. Ich habe mich nach einer neuen Grafikkarte umgeschaut und Google hat mir in dem darauffolgenden Monat nur Werbung für billige Garafikkarten angezeigt. Der nächste Negativpunkt ist der Jungendschutz. Jeder Jugendliche mit ein wenig Ahnung vom Internet weiß wie man Safesearch deaktiviert.
Lästige und unseriöse Websiten die nicht überprüft werden es wird einfach alles aufgenommen und für alles werbung gemacht man sollte die mit anklagen wegen verbreitung von viren
Vielleicht ein Bedienungsfehler? Ich wollte doch nicht vor Google warnen, sondern vor einem Suchergebnis auf der Seite von Google. Es handelte sich um eine Seite, die ohne Vorwarnung nach dem anclicken direkt mit einem Download auf meinen Schreibtisch begann. Das ist in keiner Weise akzeptabel! Ich will mir die Webseite zumindest vorher einmal ansehen, das Impressum, die AGB lesen etc.! Es handelte sich um die Seite www.fit-gesund.ch/menuD/Biomedico/Sauerstoff/test/Produkte.doc
Spyware: Speichert alle privaten Daten inklusive Suchanfragen, IP, geklickte Links, Emails, Kontakte usw usw, um Sie für Werbung und wer weiß was sonst noch einzusetzen.
Adware: Überall voll mit Werbung. Oft ist die Werbung nicht richtig gekennzeichnet. Außerdem wird die Werbung aus priv. Daten generiert, wie zum Beispiel Inhalten aus Emails.
Es stimmt zwar, dass es oft lästige Anzeigen oder Popups gibt, aber wenn man die Erweiterung Adblock Plus verwendet, ist das kein Problem mehr. Man findet sie unter den Erweiterungen, die Mozilla selbst für Firefox anbietet.Damit ist man die meisten lästigen Anzeige im Internet los.