Is infonline.de Safe?

Suspicious website

Website security score

27%
WOT’s security score is based on our unique technology and community expert reviews.
Is this website claimed?
No
Community reviews
★ 1.4
WOT’s algorithm
27%
Child Safety
37%

What does the community say?

Leave a review

How would you rate this website from 1 to 5?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Share your feedback and help the communityReviews must consist of at least 15 charactersChoose the tags that best describe this website
Malware or Viruses
Poor customer service
Phishing
Scam
Potentially illegal
Misleading or unethical
Privacy Risk
Suspicious
Hate, discrimination
Spam
Potential unwanted program
Ads / Pop-ups
Adult Content
Incidental nudity
Gruesome or shocking
Cancel
Post Review
1.4
starhalf-starempty-starempty-starempty-star

Based on 17 reviews

Sort by:
Newest
tracking domain, die von sehr vielen Pressewebseiten genutzt wird, sollte man im Browser blocken.
1
unzureichende Datenschutzerklärung: Person muss genannt werden.
1
Sektenartiger Zusammenschluss mit Nähe zu Scientology. Organisation besteht aus einem äußeren und inneren Zirkel, wobei letzterer ersteren u.a. durch Masseneinsatz eines sogenannten E-Meters, ein Gerät zur Messung des elektrischen Widerstandes des menschlichen Körpers, kontrolliert. Mitglieder werden zu finanziellen Spenden an die Organisation und Heiratsverboten mit Nichtmitgliedern der Organisation verpflichtet. Das offizielle Logo setzt sich aus einer Pyramide zusammen, in dessen Auge der Punkt eines "i"´s liegt. Beobachtet durch Verfassungsschutz. Vorsicht geboten.
Helpful
Besuchstatistiken für Werbetreibende nimmt die Seite auf, damit Seiten, die Werbung schalten auch Geld verdienen können. Diese Seite macht keinerlei negative Datenschutzverletzungen.
Helpful
Standartisierte Internetmessung
1
Das ist hier mal wieder ein gutes Beispiel, warum WOT eigentlich nicht funktionieren kann. Es verläßt sich ganz einfach viel zu sehr auf Bewertungen von Leuten ohne das notwendige Wissen. Man kann über die Art und Menge der Datenspeicherung bei der IVW-Zählung sicherlich diskutieren. Aber das als phishing, scam oder gefähliche Spyware zu bezeichnen ist mehr als lächerlich.
1
Ich misstraue verfolgenden cookies grundsätzlich.
2
Harmlos: https://www.infonline.de/de/extra/datenschutz/
2
Anscheinend haben die unten genannten User keine Ahnung
2
Ich muss mal RichardBlau beipflichten. Es ist wirklich schon peinlich wenn jeder User sofort ohne geringster Recherche sofort alles sehr schlecht einstuft. Google und Yahoo sammeln in größerem Umfang und was wohl jeder Vergisst gibt es vom lieben Staat noch die Voratsdatenspeicherung und selbst da krächt niemand mehr rum. Und ohne jemanden zu nennen fällt es auf wenn hier Kongurenzkampf betrieben wird. INFOnline, Google und Yahoo Analyse Tools werden alle drei von vielen Sozialen Netzwerken genutzt. VZ-Netzwerke, Facebook.... Mal nachdenken könnte Helfen.
1
INFOnline ist ein vertrauenswürdiges, sehr gutes Besucheranalysewerkzeug, das mit dem deutschen Recht vollkommen vereinbar ist. Das heißt, meine verehrten Vorredner, ich glaube, Ihr habt alle nicht annähernd verstanden, um was es hier geht. Daten sammelt absolut jede Website/Webserver in einer internen Logfile. Dann gibt es zusätzlich noch externe Dienstleister, die Kunden (Websitebetreibern) besser Möglichkeiten der Auswertung und Analyse dieser Daten geben. Und diese ist nun mal für jede kommerzielle Website marketingtechnisch unerlässlich. Zu diesen Anbietern gehört INFOnline. Und im Gegensatz zu anderen Analysetools, wie z. B. Google Analytics, was hier auf der WOT Website gerade eben im Einsatz ist und Eure Daten sammelt, ist es mit dem deutschen Datenschutzrecht vereinbar und wird von vielen renommierten Websites in Deutschland verwenden. Google Analytics ist das nicht und (gäbe es schon Präzedenzfälle) dürfte in Deutschland eigentlich nicht eingesetzt werden. So, daraus kann man schließen, diese Website hier, die Ihr gerade nutzt (WOT) ist bösartiger und sammelt mehr Daten, als INFOnline. @Tompo2000: Du scheinst ghostery komplett missverstanden zu haben. Ghostery ist ein Dienst, der seinerseits Daten sammelt und diese zentral zusammenführt. Nämlich Daten von Analysewerkzeugen und wo welche wie häufig eingesetzt werden. Das machen sie nicht aus Nächstenliebe sondern auch aus kommerziellen Interessen. Wenn Du ein Add-on von ghostery verwendest, dann sammelt dieser Dienst durch dich die Daten von den Sites, die Du besuchst - inklusive Daten über dein Nutzerverhalten. Selbst wenn du das deaktivieren können solltest, sieht ghostery garantiert niemals vor, dass irgendwelche dieser Analysewerkzeuge geblockt werden... Übrigens, hier der ghostery Eintrag zu INFOnline: *****
3
Bitte auf sachliche Kommentare beschränken! Datensammlung per Cookie erfolgt auf 99 % aller Websites. Eine Abfrage in Wikipedia zu IVW ist interessant und aufschlussreich. So etwas wie "drecksäcke!!" (Deutschunterricht hat der Verfasser offenbar umfassend versäumt) hilft keinem WOT-Nutzer und geht an dem Ziel von WOT weit vorbei.
4
drecksäcke!!
2
On MVPS HOSTS file
7
10
VORSICHT, ursprünglich war diese Seite dazu da, die Machenschaften der IVW aufzudecken.Um vorzubeugen das man ihnen auf die schliche kommt, hat der IVW diese Domain gekauft und verbreitet nun auch da seine gefährlichen Spycookies und setzt sich selbst positiv in Szene.
10
Check If You’ve Been CompromisedConnect with Google to scan your browsing history.
Connect with Google
As seen on
By signing in, you agree to data collection and use as described in our Terms Of Use and Privacy Policy
alternative-placeholder

About WOT

We reviewed more than 2 Million website and counting. WOT is a lightweight extension designed to help you browse quickly and securely. It will clean your browser, speed it up, and protect your private information.

Is this your website?

Claim your website to access WOT’s business tools and connect with your customers.
Claim This Website
This site uses cookies for analytics and personalization. By continuing, you agree to our cookie policy.
Accept