Habe bereits mehrfach bei "Lebe Gesund" eingekauft und war immer sehr zufrieden. Ein guter Beitrag zum Weltfrieden, und wie heißt es so schön: Jedem das Seine! Auf dieser Seite werden hochwertige, ökologisch produzierte Nahrungsmittel verkauft, weiter nichts.
Übertriebenen missionarischen Eifer oder Sektiererei kan ich hier nicht entdecken, im Gegenteil, ich sehe einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung der Menschen und der Natur.
ich verstehe dieses schlechte Rating auch nicht. Sind schon sehr lange Kd von Lebe Gesund und kann nichts Schlechtes darüber sagen. Ganz im Gegenteil, dort wird Service und Freundlichkeit noch groß geschrieben und die Ware ist einwandfrei und die Fa. ist sehr zuverlässig.
Ich bin seit Jahren Kunde vom Lebe-Gesund-Versand und war eben völlig überrascht, dass WOT die Seite als nicht vertrauenswürdig eingestuft hat.
Persönlich bin ich noch nie enttäuscht worden und habe meine Ware schon am 2. Tag nach Bestellung.
Sehr gute Seite!
Ich gehöre keiner wie auch immer gearteten Glaubensrichtung an, aber ich habe als Jahrelanger Abonnent der Lebensmittel nur gute Erfahrung mit Lebegesund gemacht. Auch ihr missionarischer Eifer hält sich in absolut vertretbahren Grenzen. Ich kann die Bewertung in keiner Weise nachvollziehen.
Icxh habe gestern erstmals mit dieser Plattform kommuniziert und festgestellt, daß sie dem durchschnittlichen Niveau in Deutschland entspricht.
Adolf Speckhardt
Meine Mutter bestellt da öfter und ist sehr zufrieden mit Service und der Qualität der Waren - zumal es dort Produkte gibt, die es selbst in Städten nur selten bis gar nicht gibt (hefefrei, z.B.).
Ich kann keinerlei Hinweis auf Missbrauch bei dieser website finden: kein Weiterverkauf der Adressen, keine Versuche, mehr zu verkaufen als nötig oder gewollt bei Bestellungen, keine Werbeanrufe zwischendurch (ob man schon wieder was hat), keine Reißer und Verführungen bzw. aufdringlichen Bewerbungen von religiösen oder anderen Beiprodukten (auf ein Engagement hinzuweisen ist ja keine Bewerbung) - ich kann diese website und Praktiken nur als wirklich und erfahren seriös bezeichnen. Da ist mehr Fairness angebracht im Vergleich zu den vielen geduldeten schlimmen Praktiken der "normalen" Geschäftswelt, bevor man denen den Ast absägt. Und ich finde es schade, wenn das WOT dann immer noch eine Warnung anzeigt, aufgrund von zweisilbigen Schubladen-Urteilen - das ist Mißbrauch von WOT.
Was einige User hier in ihrem Glaubenskampf schreiben, sind Schmähungen, mit denen die Wahrheit geschickt manipuliert wird. Etwa die Verleumdung, Gerichte hätten diesen Menschen per "Beschluss" etwas Negatives angehängt. In Wirklichkeit haben Gerichte bestimmte Verleumdungen von Vertretern der Kirche nur als "Meinungsäußerungen" im Rahmen der gesetzlich garantierten Meinungsfreiheit zugelassen. Der Wahrheitsgehalt wurde gar nicht überprüft.
Leider wird deshalb in unserer Gesellschaft das hohe Gut der Meinungsfreiheit zur "Verleumdungsfreiheit" missbraucht.
Und die Vertreter der Kirche gelten hier fälschlicherweise als "Experten" für diese Fragen. In Wirklichkeit sind sie nur Interessenvertreter ihrer konfessionellen Religion.
Und diese geht seit ca. 1700 Jahren mit den Mitteln der jeweiligen Zeit gegen alle diejenigen vor, die ihr eine Dorn im Auge sind, auch gegen die Menschen, die für diese supergute Sache einstehen, um die es hier auf dieser Seite eigentlich gehen soll. Aber weil die Kritiker bei den Produkten nichts Negatives finden, geht man mit zahllosen Unwahrheiten auf den Glauben der Leute los. Und viele hängen sich da einfach ran und übernehmen die Verleumdungen, weil sie die Hintergründe nicht durchschauen.
Mehr Wissenswertes dazu gibt es z. B. auf den Seiten:
*****
*****
Die Qualität der Produkte ist überragend. Für Allergiker ist die Deklaration gut. Speziell Personen mit Laktose-Intoleranz laufen hier nicht gefahr, versteckten Milchzucker zu bekommen, weil die Produkte komplett ohne tierische Komponenten erstellt werden.
Über die ethische Diskussion nur soviel: die Menschen, denen ich in den Ladengeschäften begegne, wirken zufrieden und kein bißchen ausgebeutet (s. a. den Beitrag eines Nutzers mit persönlichen Kontakt zu Personen aus diesem Umfeld, den ich nicht habe).
Wer die kath. Kirche unterstützt und bei Lidl, Schlecker, Netto und Co einkauft, sollte nicht den moralischen Stab über diese Leute brechen. DORT werden Menschen echt mies behandelt und ausgebeutet, sowie Natur und Tiere mißhandelt für Produkte, die vor allem eins sind: billig, jedoch nicht preiswert im Sinne von ihren Preis wert.
Wer - wie ich - diese Oase in der Service-Wüste Deutschland schätzen gelernt hat, reibt
sich verwundert die Augen über die Gift + Galle spuckenden Kommentare von "Gutmen-
schen" anderer Glaubensrichtungen, die, ganz unchristlich und bar jeder Toleranz, Vorurteile in die Welt setzen und kultivieren.
Ich gehöre keiner Religion mehr an, weiß aber, dass man Menschen nicht nach ihren Worten, sondern nach ihren Taten beurteilen muss. Letztere sind bei LebeGesund:
Freundlichkeit, perfekter Service, hervorragende Lebensmittel, frisch und ökolo-
gisch einwandfrei.
Bin durch die Browser-Erweiterung auf diese Beurteilung von ***** gestossen. Als langjähriger sehr zufriedener Kunde kann ich die negativen Kommentare hier nicht nachvollziehen. Guter Katalog und sauberer Shop, guter Service. Und tolle vegane, tierfreundliche und leckere Lebensmittel. Sowas sollte es öfter geben. Punkt.
Bin schon lange Kunde und kann nur Gutes berichten. Lieferung super schnell, Ware immer absolut vom Feinsten sogar das Brot kommt am nächsten Tag wie frisch aus der Backstube!
Wenn man mal eine Frage oder eine Bestellungsänderung hat steht sogar ein kompetentes Call-Center zur Verfügung.
Ich kann den Lebegesund Versand nur empfehlen.