Ist zwar kostenlos, aber nur 4 MB Speicher und lediglich alle 15 Minuten per POP3 abholen sind gemessen an heutigen Maßstäben ein Witz. GMX bietet zum Beispiel einen Gigabyte Speicherplatz und Abholung so oft man möchte.
Ich hatte auch einmal ein e-Mail Konto bei WEB.de und habe zu meinem Geburtstag eine E-Mail bekommen mit dem inhalt "Wir SchenkenIhnen zu Ihren Geburtstag 3 Monate WEB.de Clubmitgliedschaft GRATIS!". Ich habe die E-Mail einfach nur angesehen und danach (ohne etwas anzuklicken) geschlossen.
Nach diesen 3 Monaten bekam ich nocheine E-Mail in der stand "Ihre kostenlose Clubmitgliedschaft wurde verlängert". Diese E-Mail schloss ich dann auch einfach und dachte mir "OK".
Nach etwa 2Tagen bekam ich eine E-Mail in der eine Rechnung war, wofür das Geld für die 3Monate verlangt wurde, die ich zu meinem Geburtstag "Geschenkt" bekommen habe.
Direkt darauf sicherte ich meine E-Mails und betrat dieses E-Mailkonto niewieder.
Wer mit solchen methoden Geld macht ist für mich nicht vertrauenswürdig!
Haben Mehrfach meinen Account gesperrt mit der Ausrede, dass dieser gehackt wurde. Somit musste ich mehrfach die völlig überteuerte Hotline Anrufen.
Fazit: Finger weg, geht lieber zu Freenet...
Normaler Spam wird sehr gut gefiltert. Dafür muss man die ständigen WerbeMails von Web.de ertragen. Ständig wird mit kostenlosen Probeaccounts geworben die dann schriftlich gekündigt werden müssen.
Ich habe die begründete Vermutung, dass Web.de seine Nutzerdaten an Dritte weiter gibt. Seitdem ich im Web.de Club war, stieg meine Spambelastung, trotz bezahlspamfilter, um 300% an. Zu diesem Zweitpunkt hatte ich die Emailadresse dreimal vergeben. Keine dieser Personen verkauft Nutzerdaten.