Ist rwe.de sicher?

Vertraut von WOT

Sicherheitsbewertung der Website

69%
Die Sicherheitsbewertung von WOT basiert auf unserer einzigartigen Technologie und den Bewertungen der Community-Experten.
Wird diese Website beansprucht?
Nein
Community-Rezensionen
★ 3.6
WOTs Algorithmus
73%
Jugendschutz
74%

Was sagt die Gemeinschaft dazu?

Eine Bewertung hinterlassen

Wie würden Sie diese Website auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Teilen Sie Ihr Feedback und helfen Sie der GemeinschaftBewertungen müssen aus mindestens 15 Zeichen bestehenWählen Sie die Tags, die diese Website am besten beschreiben
Malware oder Viren
Schlechter Kundenservice
Phishing
Scam
Potenziell illegal
Irreführend oder unethisch
Risiko für die Privatsphäre
Verdächtig
Hass, Diskrimination
Spam
Potenziell unerwünschtes Programm
Werbung / Pop-ups
Inhalte für Erwachsene
Zufällige Nacktheit
Grausam oder schockierend
Abbrechen
Bewertung veröffentlichen
3.6
starstarstarhalf-starempty-star

Basierend auf 14 Bewertungen

Sortieren nach:
Neuestes
RWE ist einer der führenden Konzerne, die das TTIP herzlich willkommen heißen. Das TTIP ist aber für den durchschnittlichen Steuerzahler der Alptraum!!! Damit beteiligt sich RWE mit dem verpönten Fracking an einer globalen Entdemokratisierung und unterstützt die Diktatur der westlichen Staaten. Pfui!
Hilfreich
Hilfreich
***** Straßenbeleuchtungsvertrag mit Haken Das hat man in Lohmar bei Köln ganz anders erlebt. Vor 20 Jahren hatte die Stadt ihre Laternen an RWE überschrieben. Damals hielt man das für eine gute Idee, weil RWE im Gegenzug günstige Wartung anbot. Von den hohen Strompreisen heute ahnte man da noch nichts. Als dann vor einigen Jahren die Energiekosten drastisch stiegen, hätte die Stadt gerne Sparlampen eingesetzt, doch davon habe RWE nichts wissen wollen, sagt Stadtrat Charly Göllner von den Grünen. Nach kritischen Presseberichten hat der Konzern zwar mittlerweile mit der Modernisierung begonnen, doch die Maßnahme hat einen krassen Schönheitsfehler: Die neuen Sparlampen muss die Stadt zwar selbst bezahlen, trotzdem gehen die Lampen laut Vertrag in den Besitz von RWE über. Die Stadt will das nicht akzeptieren. „"Diese Regelung im Straßenbeleuchtungsvertrag ist derart nachteilig für die Stadt Lohmar, dass die aus meiner Sicht keinen Bestand haben kann"“, meint Michael Hildebrand von der Stadt Lohmar. Unliebsame Konkurrenz Wie eisern der Konzern an solchen Verträgen festhält, zeigt sich in Rüthen im Sauerland. Auch hier kontrolliert RWE die Straßenbeleuchtung. In Rüthen sitzt aber auch die Firma BöSha. Sie stellt stromsparende LED-Laternen her, beliefert unter anderem auch RWE. Als der Beleuchtungsvertrag der Stadt Rüthen mit RWE auslief, hätte der Firmenchef seine Heimatstadt gerne mit seinen LED-Lampen beleuchtet und machte der Stadt ein günstiges Angebot. Doch damit forderte er RWE heraus. Der Energieriese wollte den lukrativen Vertrag natürlich behalten. Dokumente, die markt vorliegen, zeigen zudem, mit welchen Methoden der Konzern versucht hat, den günstigen Lieferanten auszubremsen. So erteilte RWE die interne Anweisung: „"Die Firma Bösha in Rüthen [tritt] als Mitbewerber um Betriebsführungsverträge Straßenbeleuchtung auf. Ich bitte Sie daher, Produkte dieses Herstellers nicht mehr einzusetzen und Bösha-Leuchten aus Musteranlagen etc. zu entfernen."“ Wir konfrontieren RWE mit dem Fall. Die Antwort: Der Vorgang sei nicht ungewöhnlich. *****
3
Schade, dass Web Of Trust von vielen Leuten nicht verstanden wird. Sie sollen hier die Internetpräsenz einer Firma und NICHT DIE FIRMA SELBST bewerten. Egal was man über RWE hört, oder denkt, die Webseite ist in Ordnung. In English: It's disappointing, that many people don't get the point of Web Of Trust. You should rate the site AND NOT THE COMPANY. Whatever one may hear od think about RWE, the Website is Ok.
1
Ihr Atomgegner habt doch echt einen an der Klatsche!! Meine Herren was seit ihr Naiv! Missbraucht WOT nicht für eure politischen Ansinne, ihr seit echt Krank und solltet mal einen Arzt aufsuchen.
3
Atomlobbyverein
3
Ich gebe langsam eine schlechte Bewertung für WOT für politschen Missbrauch.
5
Diese Website ist sicher und stellt das Unternehmen redlich dar. Das Unternehmen hält sich an geltendes Gesetz und unterstützt durch ihr Atomprogramm die Klimaziele Deutschlands. Missbraucht WOT nicht für eure politische Ansinne
6
Common company portal. The bad ratings are caused by political view about nuclear energy
5
Ganz normales Kundenportal ohne verstecke Haken und Ösen
6
Diese Website ist sicher und stellt das Unternehmen redlich dar. Das Unternehmen hält sich an geltendes Gesetz und unterstützt durch ihr Atomprogramm die Klimaziele Deutschlands. Missbraucht WOT nicht für eure politische Ansinnen.
4
Super Site.Firma , bei der es noch guten , günstigen Atomstrom gibt
4
They are the yesterday guys. The only thing they are after is money while caring about future not at all.
4
☢ Betreibt Atomkraftwerke. ☢
3
Prüfen Sie, ob Sie kompromittiert wurdenVerbinden Sie sich mit Google, um Ihren Browserverlauf zu scannen.
Mit Google verbinden
Gesehen bei
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenerfassung und -nutzung zu, wie sie in unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
alternative-placeholder

Über WOT

Wir haben mehr als 2 Millionen Websites überprüft, Tendenz steigend. WOT ist eine leichtgewichtige Erweiterung, mit der Sie schnell und sicher surfen können. Es bereinigt Ihren Browser, beschleunigt ihn und schützt Ihre privaten Daten.

Ist das Ihre Website?

Melden Sie Ihre Website an, um Zugang zu WOTs Business-Tools zu erhalten und mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Diese Website beanspruchen
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinie.
Akzeptieren