Le site rwe.de est-il sûr ?

La confiance de WOT

Score de sécurité du site web

69%
Le score de sécurité de WOT est basé sur notre technologie unique et sur les avis des experts de la communauté.
Ce site est-il revendiqué ?
Non
Avis de la Communauté
★ 3.6
L'algorithme de WOT
73%
Sécurité pour les Enfants
74%

Que dit la communauté ?

Laisser un commentaire

Quelle note entre 1 et 5 donneriez-vous à ce site ?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Faites part de vos commentaires et aidez la communautéLes commentaires doivent comporter au moins 15 caractèresChoisissez les tags qui décrivent le mieux ce site web
Logiciels malveillants ou virus
Mauvais service client
Hameçonnage
Escroquerie
Potentiellement illégal
Fallacieux ou contraire à l’éthique
Risques relatifs à la confidentialité
Suspect
Haine, discrimination
Escroquerie
Programme potentiellement indésirable
Publicités / fenêtres pop-up
Contenu pour adultes
Nudité accidentelle
Violent ou choquant
Annuler
Publier le commentaire
3.6
starstarstarhalf-starempty-star

Basé sur 14 avis

Classer par :
Le plus récent
RWE ist einer der führenden Konzerne, die das TTIP herzlich willkommen heißen. Das TTIP ist aber für den durchschnittlichen Steuerzahler der Alptraum!!! Damit beteiligt sich RWE mit dem verpönten Fracking an einer globalen Entdemokratisierung und unterstützt die Diktatur der westlichen Staaten. Pfui!
Utile
***** Straßenbeleuchtungsvertrag mit Haken Das hat man in Lohmar bei Köln ganz anders erlebt. Vor 20 Jahren hatte die Stadt ihre Laternen an RWE überschrieben. Damals hielt man das für eine gute Idee, weil RWE im Gegenzug günstige Wartung anbot. Von den hohen Strompreisen heute ahnte man da noch nichts. Als dann vor einigen Jahren die Energiekosten drastisch stiegen, hätte die Stadt gerne Sparlampen eingesetzt, doch davon habe RWE nichts wissen wollen, sagt Stadtrat Charly Göllner von den Grünen. Nach kritischen Presseberichten hat der Konzern zwar mittlerweile mit der Modernisierung begonnen, doch die Maßnahme hat einen krassen Schönheitsfehler: Die neuen Sparlampen muss die Stadt zwar selbst bezahlen, trotzdem gehen die Lampen laut Vertrag in den Besitz von RWE über. Die Stadt will das nicht akzeptieren. „"Diese Regelung im Straßenbeleuchtungsvertrag ist derart nachteilig für die Stadt Lohmar, dass die aus meiner Sicht keinen Bestand haben kann"“, meint Michael Hildebrand von der Stadt Lohmar. Unliebsame Konkurrenz Wie eisern der Konzern an solchen Verträgen festhält, zeigt sich in Rüthen im Sauerland. Auch hier kontrolliert RWE die Straßenbeleuchtung. In Rüthen sitzt aber auch die Firma BöSha. Sie stellt stromsparende LED-Laternen her, beliefert unter anderem auch RWE. Als der Beleuchtungsvertrag der Stadt Rüthen mit RWE auslief, hätte der Firmenchef seine Heimatstadt gerne mit seinen LED-Lampen beleuchtet und machte der Stadt ein günstiges Angebot. Doch damit forderte er RWE heraus. Der Energieriese wollte den lukrativen Vertrag natürlich behalten. Dokumente, die markt vorliegen, zeigen zudem, mit welchen Methoden der Konzern versucht hat, den günstigen Lieferanten auszubremsen. So erteilte RWE die interne Anweisung: „"Die Firma Bösha in Rüthen [tritt] als Mitbewerber um Betriebsführungsverträge Straßenbeleuchtung auf. Ich bitte Sie daher, Produkte dieses Herstellers nicht mehr einzusetzen und Bösha-Leuchten aus Musteranlagen etc. zu entfernen."“ Wir konfrontieren RWE mit dem Fall. Die Antwort: Der Vorgang sei nicht ungewöhnlich. *****
3
Schade, dass Web Of Trust von vielen Leuten nicht verstanden wird. Sie sollen hier die Internetpräsenz einer Firma und NICHT DIE FIRMA SELBST bewerten. Egal was man über RWE hört, oder denkt, die Webseite ist in Ordnung. In English: It's disappointing, that many people don't get the point of Web Of Trust. You should rate the site AND NOT THE COMPANY. Whatever one may hear od think about RWE, the Website is Ok.
1
Ihr Atomgegner habt doch echt einen an der Klatsche!! Meine Herren was seit ihr Naiv! Missbraucht WOT nicht für eure politischen Ansinne, ihr seit echt Krank und solltet mal einen Arzt aufsuchen.
3
3
Ich gebe langsam eine schlechte Bewertung für WOT für politschen Missbrauch.
5
Diese Website ist sicher und stellt das Unternehmen redlich dar. Das Unternehmen hält sich an geltendes Gesetz und unterstützt durch ihr Atomprogramm die Klimaziele Deutschlands. Missbraucht WOT nicht für eure politische Ansinne
6
Common company portal. The bad ratings are caused by political view about nuclear energy
5
Ganz normales Kundenportal ohne verstecke Haken und Ösen
6
Diese Website ist sicher und stellt das Unternehmen redlich dar. Das Unternehmen hält sich an geltendes Gesetz und unterstützt durch ihr Atomprogramm die Klimaziele Deutschlands. Missbraucht WOT nicht für eure politische Ansinnen.
4
Super Site.Firma , bei der es noch guten , günstigen Atomstrom gibt
4
They are the yesterday guys. The only thing they are after is money while caring about future not at all.
4
☢ Betreibt Atomkraftwerke. ☢
3
Vérifiez si vous avez été compromisConnectez-vous à Google pour analyser votre historique de navigation.
Se connecter avec Google
Tel que vu sur
En vous connectant, vous acceptez la collecte et l'utilisation des données telles qu'elles sont décrites dans notre site web. Conditions d'utilisation et Politique de Confidentialité
alternative-placeholder

À propos de WOT

Nous avons passé en revue plus de 2 millions de sites web et ce n'est pas fini. WOT est une extension légère conçue pour vous aider à naviguer rapidement et en toute sécurité. Il nettoie votre navigateur, l'accélère et protège vos informations privées.

C'est votre site ?

Réclamez votre site web pour accéder aux outils commerciaux de WOT et entrer en contact avec vos clients.
Réclamer ce site
Ce site utilise des cookies à des fins d'analyse et de personnalisation. En continuant, vous acceptez notre politique en matière de cookies.
Accepter