Ответ от symptome.ch9 лет назад
Als vorgenannter „Admin“ von symptome.ch kann ich dazu folgendermassen Stellung nehmen:
Unsere Plattform beherbergt ein Forum, welches sich stark darum kümmert, dass in der Kommunikation mit anderen potentiell kranken Mitmenschen ein hoher Kommunikationsstandard vorherrscht.
Wir beschreiben das offen und prominent direkt auf der vordersten Seite überhaupt:
„Bei der Diskussion solch elementar wichtiger aber auch kontroverser Themen, bemühen wir uns um eine freie Meinungsäusserung in einem fairen, respektvollen Umgang miteinander. Meinungsvielfalt, Offenheit und Toleranz sind ausdrücklich erforderlich.“
Das ehemalige Mitglied, welches diesen Kommentar verfasst hat, tat dies zeitlich genau nach dem Zeitpunkt, als wir es leider – nach enorm vielen Bemühungen seitens der Moderation und mir – zur Tür begleiten mussten, weil zuviele Verstösse gegen ganz normale und übliche Forumsregeln stattgefunden haben. Ich finde es schade, dass sich das Mitglied dann dazu hinreissen liess, diesen Kommentar zu notieren, welcher nicht nur absolut an den Haaren herbeigezogen ist … sondern im rechtlichen Sinne den Tatbestand übler Nachrede, Verleumdung u.a. darstellt.
Konkret:
- Die genannten „Sockenpuppen“ sind allesamt reale und vor allem komplett unterschiedliche Personen, welche mit mir absolut nichts zu tun haben. Das kann problemlos bewiesen werden.
- Weder ich noch die genannten Mitglieder werben speziell für Produkte. Das Mitglied „Oregano“ z.B. hat über 50‘000 (!) Forenbeiträge geschrieben und dabei massgeblich inhaltliche Erklärungen/Hilfestellungen oder Links zu solchen verfasst. Der Verweis auf Produkte ist höchst selten und falls vorhanden, in einem direkten Zusammenhang zum Beitrag und auf eine Website ohne Affiliate-Link, mit welcher wir absolut keinerlei Beziehung haben.
- Niemand im Bereich der Administration, Moderation oder der oben genannten Userschaft postet fingierte Symptome und Diagnosen. Es handelt sich einfach um sehr hilfsbereite Menschen, welche auf das RE-agieren, was von anderen realen Usern eingestellt wird.
- Wir sind auf gar keinen Fall eine Affiliate-Site. Alle Moderatoren sind sogar angewiesen, Links mit Affiliate-Links sofort zu entfernen.
- Unsere Plattform ist HONcode-zertifiziert und als solches weisen wir exakt aus, wie sich die Website finanziert. Affiliate-Links bzw. Produktewerbung gehört explizit nicht dazu.
- „Evtl. liegt sogar vorsätzlicher Betrug“ vor, ist das Schlussbouquet auf einen durch und durch völlig frei erfundenen und verleumderischen Kommentar und wir behalten uns explizit vor, rechtliche Massnahmen einzuleiten.
Admin von symptome.ch